work-Dossiers
Schnüffelstaat III: Und das Fichieren geht weiter
«Wetten, dass der Geheimdienst die Klimabewegung überwacht!»
mehr zu ««Wetten, dass der Geheimdienst die Klimabewegung überwacht!»»
, — Nach dem Fichenskandal von 1989 fichiert der Geheimdienst munter weiter. Catherine Weber vom Verein Grundrechte Schweiz weiss auch, wie.
Sechs Monate SGB-Chef Pierre-Yves Maillard: Eine Zwischenbilanz
«Wir können nach dem Frauenstreik doch nicht mit Frauenrentenalter 65 kommen!»
mehr zu ««Wir können nach dem Frauenstreik doch nicht mit Frauenrentenalter 65 kommen!»»
, — Die Überbrückungsrente für Ausgesteuerte angestossen, den BVG-Kompromiss aufgegleist und ein Treffen mit dem Obergegner des Schweizer Lohnschutzes organisiert: Das und mehr hat SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard schon vorzuweisen.
Geschichtsprofessorin Caroline Arni über Frauenbewegungen und Frauenstreiks
«In der Geschichte der Gleichheit ist nie etwas für immer errungen»
mehr zu ««In der Geschichte der Gleichheit ist nie etwas für immer errungen»»
, — Wann gehen Frauen aus Protest auf die Strasse? Und wann haben sie die Nase sogar derart voll, dass sie streiken wollen? Ein Gespräch über Wut, Solidarität und Macht mit der Historikerin Caroline Arni.