work-Dossiers
BVG-Reform: Rechte Parteien machen ein unsoziales Theater
mehr zu «BVG-Reform: Rechte Parteien machen ein unsoziales Theater»
, — Aus einer halbwegs sozialverträglichen Vorlage zur Revision der Pensionskassen wurde eine drei Milliarden Franken teure Abbauvorlage auf dem Buckel der Gering- und Normalverdienenden und einmal mehr besonders der Frauen. Ein bürgerliches Trauerspiel in 6 Akten.«Die Schweiz muss sich endlich für dieses Unrecht entschuldigen!»
mehr zu ««Die Schweiz muss sich endlich für dieses Unrecht entschuldigen!»»
, — Die SVP liebäugelt mit einer Neuauflage des Saisonnierstatuts. Doch ehemalige versteckte Kinder wie Catia Porri halten dagegen – und gehen ihrerseits in die Offensive. Im Interview erklärt die Italozürcherin, warum der Rassismus im Kreis 4 einst besonders grassierte und warum die Demokratie schleunigst ein Update braucht.Vorwärts, avanti, allez: auf ins neue Jahr!
— Ein krisengeschütteltes 2022 neigt sich dem Ende zu. Umso wichtiger, einen beherzten Blick in die Zukunft zu wagen. Denn auch im nächsten Gewerkschaftsjahr geht’s wieder rund: Renten- und Lohnabbau verhindern, die Kaufkraft stärken, die Energiewende vorantreiben, Mitarbeitende in den Betrieben mobilisieren, Gesamtarbeitsverträge erneuern, und – den Frauenstreik vom 14. Juni 2023 vorbereiten! mehr zu «Vorwärts, avanti, allez: auf ins neue Jahr!»
Hinter der glitzernden Skyline von Doha liegen Ausbeutung und Tod
mehr zu «Hinter der glitzernden Skyline von Doha liegen Ausbeutung und Tod»
, — Mit der Fussball-WM will sich Katar einen Platz auf der Weltkarte erobern. Ein pharaonisches Projekt. Rund 2,7 Millionen Arbeitsmigrantinnen und -migranten bezahlen dafür mit Ausbeutung. Und manche sogar mit dem Leben.