
Jean Ziegler ‒ la suisse existe
Jean Ziegler ist Soziologe, Vizepräsident des beratenden Ausschusses des Uno-Menschenrechtsrates und Autor. Sein neuestes Buch, «Der schmale Grat der Hoffnung», ist im März 2017 auf deutsch erschienen.
— November 1975: Der spanische Diktator Francisco Franco Bahamonte liegt im Sterben in Madrid. In der Kolonie Spanisch-Westsahara tobt seit 1973 der Kampf zwischen der indigenen Befreiungsorganisation Polisario und der Kolonialmacht. mehr zu «Tragödie in der Wüste»
— Der deutsche Ex-Bundeskanzler Willy Brandt war dreizehn Jahre lang Präsident der Sozialistischen Internationale. Uns damals Junge im Exekutivrat hat er gemahnt: «Friede ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.» mehr zu «Friede in der Ukraine»
— Wie wird der fürchterliche russische Vernichtungskrieg gegen das ukrainische Volk enden? Niemand weiss die Antwort. Sicher ist bloss, dass jeder vernünftige Mensch das möglichst unmittelbare Ende dieses Massakers herbeiwünscht. mehr zu «Krieg in der Ukraine»
— Seit dem 1. Januar ist die Schweiz für zwei Jahre Mitglied des Uno-Sicherheitsrates, der Weltregierung. Vertreten wird sie von der hochkompetenten Pascale Baeriswyl, einer 54jährigen Basler Sozialdemokratin, ehemaligen Staatssekretärin und heutigen Uno-Botschafterin in New York. mehr zu «Die Gratwanderung der Schweiz»