work-Dossiers
Pedro Lenz über Corona, verschlungene Berufswege und das Leben als Mundart-Autor:
«Schreiben ist viel besser, als ich es mir vorgestellt habe»
mehr zu ««Schreiben ist viel besser, als ich es mir vorgestellt habe»»
, — Schriftsteller Pedro Lenz ist gelernter Maurer, hat als kirchlicher Jugendarbeiter gearbeitet und ist Beizen-Mitbesitzer. Ein Interview über sein neues Buch und das Leben in Pandemie-Zeiten.
Medizinhistoriker Flurin Condrau über 200 Jahre Impf-Geschichte:
Wer hat eigentlich das Impfen erfunden, Herr Condrau?
mehr zu «Wer hat eigentlich das Impfen erfunden, Herr Condrau?»
, — Während die Welt auf einen guten Corona-Impfstoff wartet, malen radikale Impfgegnerinnen und -gegner schon jetzt den Teufel an die Wand. Historisch gesehen sei das ganz normal, sagt der Zürcher Medizinhistoriker Flurin Condrau*.
Jetzt haut Ethos-Präsident Ruedi Rechsteiner auf den Tisch:
«Vom Staat gerettet werden und dennoch Boni zahlen: Das geht doch nicht!»
mehr zu ««Vom Staat gerettet werden und dennoch Boni zahlen: Das geht doch nicht!»»
, — Die Anlagestiftung Ethos schaut den Abzockern in den Chefetagen auf die Finger. Und setzt sich für eine ökosoziale Unternehmensführung ein. Ethos-Präsident und Ex-SP-Nationalrat Rudolf Rechsteiner sagt, warum.
27. September 2020: Eidgenössische Abstimmung über die Begrenzungsinitiative der SVP
SGB-Chefökonom Lampart zerpflückt die «Kündigungs-Initiative» der SVP
mehr zu «SGB-Chefökonom Lampart zerpflückt die «Kündigungs-Initiative» der SVP»
, — Im Vergleich zu anderen Einwanderungssystemen schneidet die Schweizer Personenfreizügigkeit in Verbindung mit wirksamen flankierenden Massnahmen gut ab.
Dore Heim, Madame Service public beim SGB, zieht Corona-Bilanz:
«Vielleicht braucht es jetzt einen Streik in der Pflege und Betreuung»
mehr zu ««Vielleicht braucht es jetzt einen Streik in der Pflege und Betreuung»»
, — Der Service public habe sich in der Coronakrise enorm bewährt, sagt Dore Heim, Service-public-Expertin beim SGB. Sie benennt aber auch die wunden Punkte. Nicht nur bei der Post.