Restaurations-Fachangestellte Para Karimpur: «Jeder Gast verdient ein Lächeln»
Freundlichkeit kostet nichts: Deshalb geht Restaurationsfachfrau Para Karimpur verschwenderisch damit um.

Kategorie
Freundlichkeit kostet nichts: Deshalb geht Restaurationsfachfrau Para Karimpur verschwenderisch damit um.
Ob Hitze oder Hudelwetter, David Brassel macht’s nichts aus. Hauptsache, er ist draussen unterwegs. In der Stadt Zürich sorgt er für saubere Strassen.
Eduart Braka wohnt im Piemont, arbeitet als Zimmermann im Wallis und hält Sprechstunden für Grenzgänger in Domodossola. Zwei Mal im Monat hilft er ihnen beim Ausfüllen des Papierkrams.
Giulia Bezio steht in ihrem Kiosk tagtäglich einem Spiegel der Gesellschaft gegenüber.
Pascal Steiner (50) heizt Öfen ein und bringt Kamine zum Rauchen.
Valentina Kastrati ist Teamleiterin bei der Unia-Arbeitslosenkasse. Sie sieht in ihren Versichertenakten nicht nur die Zahlen, sondern die Menschen dahinter.
Elektriker Arif Keranovic macht aus Kabelsalat Haute Cuisine. Und bringt damit Elektrobusse in Fahrt.
Nur wenige Menschen in der Schweiz arbeiten so hoch oben wie Kranführer Adrian Saner. Alles muss er im Blick haben, für alle muss er mitdenken: «Wenn ein gravierender Unfall passiert, dann muss ich in die Kiste», sagt der 59jährige.
Der Friedhof in Romanshorn TG ist Melik Scheurers ganz persönliche Galerie: Viele Grabsteine stammen aus seinem Meissel. Als Steinbildhauer ist für Scheurer der Tod allgegenwärtig. «Zum Glück!» findet der 28jährige Thurgauer.
Verrauchte Clublokale, chaotische Wohnungen, gefährliche Baustellen: Sarah Casanova hat in 15 Jahren Reinigungsbranche vieles gesehen – und noch mehr gereinigt. Heute gibt sie ihr Wissen in den GAV-Lehrgängen der Basis weiter.
Securitas-Mann Elio Li Voti patrouilliert und kontrolliert. Immer nachts, immer alleine. Meist ist alles ruhig – doch plötzlich: ein Schrei …
Kindergärtnerin Ladina Malär ist passionierte Skifahrerin und Berglerin. Und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Gerade deshalb muss sie sich oft erklären.