Zugbegleiterin Mélissa Farine: «Die Gäste sind mir anvertraut»
Ob nach Domodossola, Brig oder Luzern: Mélissa Farine begleitet die Reisenden, hilft, kontrolliert. Und verteilt auch mal eine Busse.

Kategorie
Ob nach Domodossola, Brig oder Luzern: Mélissa Farine begleitet die Reisenden, hilft, kontrolliert. Und verteilt auch mal eine Busse.
Fachfrau Betreuung Jasmin Gasser bricht gerne mit Konventionen: Als sie die Leitung einer Kita übernahm, schmiss sie als erstes die Wochenpläne in den Ghüder. Und sang mitten im Sommer «Schneeflöckli».
Sie hat für (fast) alle ein Lächeln übrig: Regina Karich (47), Coop-Kassierin und Unia-Frau. Von der Gewerkschaft wünscht sie sich mehr Engagement im Detailhandel.
Manchmal «spinnen alle» im «Tübli» zu Schwyz, der Bar mit den hohen Idealen und der kunterbunten Chefin.
Rose Marie Hintermeister macht nie zweimal das gleiche Stück. Jede ihrer Kulissen ist einzigartig.
Auf den Baustellen ist sie von Männern umgeben. Privat sorgt sie dafür, dass Frauen ins Rampenlicht rücken: Rosina Ebneter, Gipserin und Berner Reitschulaktivistin.
Arbeiterinnen und Arbeiter sollten immer ihre Meinung sagen können – im richtigen Ton.
Sebastian Gummert stammt aus Deutschland, baute Häuser in Irland oder Kanada – und jetzt in der Schweiz.
Madlen Schär aus Bern verhilft ihren Kundinnen und Kunden mit einem neuen Haarschnitt zu einem besseren Lebensgefühl. Ziemlich unattraktiv findet sie aber die Arbeitsbedingungen in ihrer Branche. Deshalb ist sie am Frauenstreik dabei.
Er ist das historische Gedächtnis der Gewerkschaften: Beat Schaffer, gelernter Schriftsetzer, Marxist, Gewerkschaftstexte-Sammler und Leiter der Rentnergruppe der Unia Biel.
«Wir sehen euch.» Das war die unterschwellige Botschaft auf dem Frauenstreik-Plakat von 1991. Gestaltet hat es Agnes Weber (55). Von...
Anna Gisler (16) ist eigentlich Gymnasiastin. Doch seit sie sich in der Klimabewegung engagiert, ist alles etwas anders.