Ex-Unia-Co-Chef Vasco Pedrina warnt: «Ohne Lohnschutz ist der bilaterale Weg tot» Clemens Studer, 31. August 2018 — Gewerkschafter Vasco Pedrina (68) ist im Unruhestand. Als erster hat er die neuere Migrationspolitik der Schweiz aufgearbeitet. mehr zu ««Ohne Lohnschutz ist der bilaterale Weg tot»»
Der Lohnschutz ist in ganz Europa ein Zankapfel Das Burgenland lässt freundlich grüssen Andreas Rieger, 31. August 2018 — Der Konflikt um die flankierenden Massnahmen ist kein Konflikt zwischen Ländern, sondern ein Konflikt zwischen Arbeitnehmenden und Profiteuren – hüben wie drüben. mehr zu «Das Burgenland lässt freundlich grüssen»
Angelica Balabanoff mischte im Landesstreik die Schweiz auf Rebellin, Sozialistin, Feministin Ralph Hug, 31. August 2018 — Angelica Balabanoff war für das Schweizer Bürgertum ein brandrotes Tuch. mehr zu «Rebellin, Sozialistin, Feministin»
Regisseurin Liliana Heimberg holt das Jahrhundertereignis auf die Bühne Der Landesstreik von 2018 Sabine Reber und Anne-Sophie Zbinden, 29. Juni 2018 — Es ist das Theaterereignis des Jahres: Über 100 Laien und 20 Theatergruppen spielen in Olten ihren Landesstreik. Premiere ist am 16. August. work hat schon jetzt mit Regisseurin Heimberg gesprochen. mehr zu «Der Landesstreik von 2018»
100 Jahre Landesstreik: Mega-Anlass zum Jubiläum Sabine Reber, 29. Juni 2018 — 20 Theatergruppen mit 200 Spielerinnen und Spielern aus allen Landesteilen machen bei der Grossproduktion Theaterprojekt «1918.CH» mit. work stellt drei Gruppen vor. mehr zu «Mega-Anlass zum Jubiläum»
Ärger auf dem Bau: Bauchef Lutz über respektlose Baumeister und hässige Arbeiter «Die Büezer sind zum Streik bereit!» Clemens Studer, 15. Juni 2018 — Die Baumeister greifen die Rente 60 frontal an. Die Bauarbeiter lassen sich das nicht gefallen. Die Streikbereitschaft liegt bei über 90 Prozent. mehr zu ««Die Büezer sind zum Streik bereit!»»
Freude in der Industrie: Industriechef Pardini über den neuen Metaller-Vertrag «Erster echter GAV der MEM-Industrie» Oliver Fahrni, 15. Juni 2018 — Fünf Jahre lang gab es Zank. Jetzt steht der neue GAV mit automatischem Teuerungsausgleich und Kündigungsschutz für Ältere. mehr zu ««Erster echter GAV der MEM-Industrie»»
50 Jahre nach 68: Was war, was bleibt – und warum «Wir hatten Spass und machten Ernst» Marie-Josée Kuhn, 18. Mai 2018 — 1968 war Claudia Honegger zwanzig, Studentin und mittendrin. Später befasste sie sich als Soziologin auch mit Widerstandsformen. mehr zu ««Wir hatten Spass und machten Ernst»»
Vasco Pedrina, Ex-Co-Chef der Unia, erinnert sich Ohne 68 keine Unia Clemens Studer, 18. Mai 2018 — Am Anfang fremdelten die Gewerkschaften mit der 68er Bewegung. Und umgekehrt. Das hat sich rasch geändert. mehr zu «Ohne 68 keine Unia»