Hörgerät: Zahlt mir die AHV oder IV einen Beitrag?
Ich bruache ein Hörgerät. Gemäss Auskunft einer Kollegin erhalte ich finanzielle Unterstützung von der AHV oder der Invalidenversicherung. Stimmt das?

Autor
Ich bruache ein Hörgerät. Gemäss Auskunft einer Kollegin erhalte ich finanzielle Unterstützung von der AHV oder der Invalidenversicherung. Stimmt das?
Nur ein ganz kleiner Teil der Menschen verzichtet freiwillig auf das Fliegen oder geht vegan durchs Leben. Es braucht deshalb für den ökologischen Umbau effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpen, Elektrofahrzeuge, erneuerbare Treibstoffe, Wind- und Solarenergie.
Ich werde häufig nach ein paar Stunden wieder nach Hause geschickt. Ich habe inzwischen etwa 60 Minusstunden. Ich fand nun eine bessere Stelle und habe deshalb gekündigt. Meine Chefin will die Minusstunden nun vom letzten Lohn abziehen. Darf sie das?
Personenfreizügigkeit und Arbeitnehmerrechte gehören zusammen: Freiheit, Gleichheit und soziale Sicherheit setzen sich gegenseitig voraus. Darum darf das Prinzip «Gleiche Löhne für gleiche Arbeit am gleichen Ort» nicht verletzt werden. Die Personenfreizügigkeit mit der EU und starke flankierende Massnahmen (FlaM) gehören untrennbar zusammen. Sie stellen gemeinsam einen grossen sozialen Fortschritt für die Schweiz dar.
Wenn wir den ökologischen Umbau schnell schaffen wollen, brauchen wir nicht nur sich selbst steuernde Elektroautos, sondern auch Alternativen zu Gas- und Ölheizungen: Schon heute lohnt sich bei Neubauten in der Regel der Einbau einer Wärmepumpe.
Ich arbeitete als Gärtner und habe auf den 1. Oktober 2018 meinen Job verloren. Ein Bekannter hat eine Gartenbaufirma. Dort habe ich nun die Möglichkeit, aushilfsweise während zweier Tage pro Woche als Gärtner zu arbeiten. Was muss ich beachten?
Ich musste in die Rekrutenschule einrücken und sah auf meiner Lohnabrechnung, dass ich in dieser Zeit nur 2500 statt 4000 Franken verdiene. Dabei hat mir ein Kollege gesagt, man bekomme während des Militärs 80 Prozent des Lohnes. Müsste ich nicht mehr erhalten?
Zehntausende Jugendliche in der Schweiz gehen fürs Klima auf die Strasse. Sie müssen wissen: Ein schneller ökologischer Umbau ist möglich.
Ich hatte einen Unfall. Letzten November hat mir die Unfallversicherung mitgeteilt, dass sie die Taggelder nicht mehr bezahle, weil ich pensioniert werde. Ist das korrekt?
Der emeritierte Professor Silvio Borner ist ein Verbohrter. Immer wieder schreibt er – vorab in der «Weltwoche» – wirre Artikel gegen Solar- und Windenergie. Und fordert den Bau neuer Atomkraftwerke in der Schweiz.
In unserem Betrieb laufen die Maschinen Tag und Nacht, und wir arbeiten Schicht. In letzter Zeit bereitet mir die Nachtarbeit immer mehr Mühe. Soll ich mich von einer Fachperson beraten lassen?
Früher oder später müssen wir Alternativen zum umweltschädlichen Fliegen finden. Bereits heute testen die SBB im Wallis eine Hochgeschwindigkeitszugstrecke. Und Tesla-Gründer Elon Musk propagiert rasend schnelle Elektro-Shuttles.