Ratgeber Lehrlingsrechte zum Nachlesen: Von A bis Z Patricia D'Incau, 16. September 2022 — Wie hoch der Lohn, wie viele Ferien, und als Lernende jeden Freitag das Büro saugen? Ein Ratgeber der Gewerkschaftsjugend gibt Auskunft. Zu diesen Fragen und vielen mehr! mehr zu «Lehrlingsrechte zum Nachlesen: Von A bis Z»
Nach gut 20 Jahren als work-Chefin tritt Marie-Josée Kuhn (63) ab: «Ich habe geflucht, geschwitzt, vieles verwünscht – aber es hat bis zum Schluss Spass gemacht» Patricia D'Incau, 1. Juli 2022 — 20 Jahre lang leitete Marie-Josée Kuhn die Geschicke dieser Zeitung. Mit unermüdlichem Einsatz. Kämpferisch, feministisch und immer «bi de Lüüt». Jetzt geht sie in den Unruhestand. Und schaut im grossen Interview nochmals zurück. mehr zu ««Ich habe geflucht, geschwitzt, vieles verwünscht – aber es hat bis zum Schluss Spass gemacht»»
Der grosse AHV-Protest am 14. Juni: Hände weg von unseren Renten! Patricia D'Incau, 3. Juni 2022 — Das Parlament will das Frauenrentenalter erhöhen und behauptet, das sei Gleichstellung. «Nicht mit uns!», sagen diese Frauen: mehr zu «Hände weg von unseren Renten!»
Kita-Alarm: Branche steuert auf riesige Probleme zu «Der dauernde Personalmangel macht kaputt» Patricia D'Incau, 20. Mai 2022 — Kita-Mitarbeiterin Lara Wüst (27) hat bereits in 7 Kitas gearbeitet. Und überall war massiver Personalmangel das Problem. Aber nicht das einzige. Wüst erzählt von ihrem Frust. mehr zu ««Der dauernde Personalmangel macht kaputt»»
Ratgeber für Sans-papiers: Das sind eure Rechte! Patricia D'Incau, 4. Februar 2022 — Ein neues Onlineangebot der Unia informiert die Sans-papiers. mehr zu «Das sind eure Rechte!»
Papierlose sind «systemrelevant», aber: Ein winziger Fehler, und sie fliegen Patricia D'Incau, 4. Februar 2022 — Sie arbeiten rund um die Uhr und leben in ständiger Angst: Sans-papiers sind Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung. Weil sie keine Chance haben, eine zu bekommen. Das nützt miesen Chefinnen und fiesen Ausbeutern. mehr zu «Ein winziger Fehler, und sie fliegen»
Neue Regelung bei Geschlechtseintrag freut Gewerkschafter und Transaktivist Siméon Seiler (44): «Mir war sofort klar: das bin ja ich!» Patricia D'Incau, 21. Januar 2022 — Schon als Kind spürt Siméon Seiler, dass irgendwas nicht passt. Als er begreift, was los ist, will er seinen Geschlechtseintrag von Frau zu Mann anpassen lassen. Es wird ein langer Kampf. Vergleichsweise schnell folgt dann das Coming-out am Arbeitsplatz bei der Unia. mehr zu ««Mir war sofort klar: das bin ja ich!»»
Ein Jahr vor der Fussball-WM in Katar: Bau-Gewerkschafterin Paola Cammilli warnt: «Ein WM-Boykott würde den Arbeitern schaden» Patricia D'Incau, 18. Dezember 2021 — Katar hat bereits sieben von acht Stadien für die Fussball-WM 2022 eingeweiht. Doch wie geht es den Tausenden Arbeitsmigranten, die sie gebaut haben? Paola Cammilli (38) von der internationalen Baugewerkschaft BHI ist zurzeit vor Ort. mehr zu ««Ein WM-Boykott würde den Arbeitern schaden»»
Lohngleichheit, Elternzeit und Schluss mit Femiziden! Frauensession: 77 Geschäfte in nur zwei Tagen Patricia D'Incau, 5. November 2021 — Am 29. und 30. Oktober war das Bundeshaus ganz in Frauenhand: Die 264 Teilnehmerinnen wollen von der Politik endlich Taten sehen. mehr zu «Frauensession: 77 Geschäfte in nur zwei Tagen»