Krankenkasse-Geschichte: Der lange Weg zur Krankenversicherung Clemens Studer, 29. März 2019 — Wie bei den meisten politischen Dauerthemen lohnt sich ein Blick in die Geschichte. Und bei der obligatorischen Krankenversicherung geht diese in aller Kürze so. mehr zu «Der lange Weg zur Krankenversicherung»
Das vorliegende Rahmenabkommen mit der EU lahmt: Das wird wohl nichts mehr, Herr Cassis! Clemens Studer, 29. März 2019 — Noch ist das Rahmenabkommen mit der EU nicht offiziell tot. Aber es riecht immer strenger. Die letzten zwei Wochen im Überblick. mehr zu «Das wird wohl nichts mehr, Herr Cassis!»
EU-Abkommen: Ein Aufruf und ein Bundesrat, der die Arbeit verweigert Die Debatte spitzt sich zu Clemens Studer, 15. März 2019 — 130 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Politik haben einen Aufruf an den Bundesrat lanciert und unterzeichnet. Die Sorge um den Schweizer Lohnschutz ist gross. mehr zu «Die Debatte spitzt sich zu»
Bundesratswahl Friede, Freude, Strafaufgabe Clemens Studer, 14. Dezember 2018 — Zum ersten Mal in der Geschichte der Eidgenossenschaft landeten zwei Frauen auf einen Streich in der Landesregierung. Viola Amherd und Karin Keller-Sutter, Bundesrätin Nummer 8 und Bundesrätin Nummer 9. mehr zu «Friede, Freude, Strafaufgabe»
23 Jahre Nationalrätin Leutenegger Oberholzer SLO gut, merci! Clemens Studer, 14. Dezember 2018 — Susanne Leutenegger Oberholzer war in zwei Etappen 23 Jahre lang Nationalrätin. Jetzt ist sie zurückgetreten. Eine Würdigung in Fragmenten. mehr zu «SLO gut, merci!»
Rahmenabkommen verletzt rote Linien beim Lohnschutz «Reset»-Cassis ist ein Bruchpilot Clemens Studer, 14. Dezember 2018 — Gleich zu dritt tanzten die Bundesräte an, um bekanntzugeben, dass sie sich entschieden haben, zum Rahmenabkommen keinen Entscheid zu fällen. mehr zu ««Reset»-Cassis ist ein Bruchpilot»
Pensionskassen leisten immer weniger – AHV muss einspringen AHV mit einem Dreizehnten stärken Clemens Studer, 14. Dezember 2018 — Die Altersvorsorge steckt in der Krise. Genauer: Ein Teil kriselt, der andere wird politisch kleingehalten. Die SGB-Delegierten geben Gegensteuer. mehr zu «AHV mit einem Dreizehnten stärken»
Nach Abstimmungs-Schlappe für SVP: Hört die FDP den Schuss? Clemens Studer, 30. November 2018 — Die Stimmenden haben die SVP gechläpft, dass es chlöpft. Ob jetzt auch bei der FDP das Zwänzgi fällt – zum Beispiel beim Lohnschutz? mehr zu «Hört die FDP den Schuss?»
Uno-Migrationspakt: Die Rechten laufen Amok Was drinsteht – und was nicht Clemens Studer, 16. November 2018 — Die SVP läuft Sturm, CVP und FDP höselen mit, und Aussenminister Ignazio Cassis fällt seinen Diplomaten in den Rücken: Es geht um den sogenannten Uno-Migrationspakt. Doch was steht eigentlich drin? mehr zu «Was drinsteht – und was nicht»