Clemens Studer
SVP holt Verluste auf, Grüne geben Gewinne ab
Nach den Eidgenössischen Wahlen: Was ändert das Rechtsrütschli?
mehr zu «Nach den Eidgenössischen Wahlen: Was ändert das Rechtsrütschli?»
, — Die Schweiz hat gewählt. Es hätte besser kommen können. Aber auch viel schlechter. Auf die Gewerkschaften kommen vier weitere anstrengende politische Jahre zu.
Umstrittener Genfer Schifferei-Konzern MSC will fast die Hälfte des Hafens kaufen
Hamburger Hafenbüezer wehren sich gegen Schweizer Superreiche
mehr zu «Hamburger Hafenbüezer wehren sich gegen Schweizer Superreiche»
, — Die Hamburger Stadtregierung will dem Schweizer Konzern MSC fast die Hälfte des Hafens verkaufen. Die Hafenarbeiter und ihre Gewerkschaft wehren sich. Und ein anderer Superreicher aus der Schweiz auch. Aus anderen Gründen.
Kampf seit 25 Jahren: Neue Studie zur Mindestlohnkampagne der Schweizer Gewerkschaften
Wie unsere Löhne politisch wurden. Und es bleiben.
mehr zu «Wie unsere Löhne politisch wurden. Und es bleiben.»
, — Wer 100 Prozent arbeitet, soll vom Lohn leben können. Seit 25 Jahren führen die Gewerkschaften eine Mindestlohnkampagne. Eine neue Studie zieht Zwischenbilanz und zeigt die Handlungsfelder der Zukunft.