Von der Kontingentspolitik zur Personenfreizügigkeit: Wie unser Arbeitsmarkt wurde, was er ist Clemens Studer, 31. August 2018 — Die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit sind die fortschrittlichste Methode zum Schutz der Arbeitnehmenden. Das zeigt der ehemalige Unia-Co-Chef Vasco Pedrina in seinem neusten Buch. mehr zu «Wie unser Arbeitsmarkt wurde, was er ist»
Mehr Mindestlöhne: Darum wollen Ems-Chefin Martullo-Blocher & Co. die flankierenden Massnahmen zerschlagen Attacke auf ein Erfolgsmodell Clemens Studer, 31. August 2018 — Heute sind 52 Prozent aller Arbeitnehmenden besser geschützt dank flankierender Massnahmen. Das macht ihre Gegner umso aggressiver. mehr zu «Attacke auf ein Erfolgsmodell»
Ex-Unia-Co-Chef Vasco Pedrina warnt: «Ohne Lohnschutz ist der bilaterale Weg tot» Clemens Studer, 31. August 2018 — Gewerkschafter Vasco Pedrina (68) ist im Unruhestand. Als erster hat er die neuere Migrationspolitik der Schweiz aufgearbeitet. mehr zu ««Ohne Lohnschutz ist der bilaterale Weg tot»»
Gewerkschaften und flankierende Massnahmen Die Millionen-Lüge Clemens Studer, 17. August 2018 — Neues aus den rechten Fälscherwerkstätten. Diesmal: Gewerkschaften kassieren dank flankierenden Massnahmen Millionen. Eine glatte Lüge! mehr zu «Die Millionen-Lüge»
Das steht wirklich in Schneider-Ammanns Papier Der grosse Vertrauensbruch Clemens Studer, 17. August 2018 — Die Gespräche der Sozialpartner über das EU-Rahmenabkommen sind gescheitert, bevor sie begonnen haben. So kam es zur Eskalation. mehr zu «Der grosse Vertrauensbruch»
FDP-Bundesräte greifen unsere Löhne frontal an. Unia-Chefin Alleva: «Es reicht!» Clemens Studer, 17. August 2018 — Die Gewerkschaften lassen die Gespräche über Verhandlungen um ein Rahmenabkommen mit der EU platzen. Unia-Chefin Alleva erklärt, warum. mehr zu ««Es reicht!»»
Lohnschutz: SGB-Präsident Paul Rechsteiner über den Sololauf des Aussenministers «Cassis hat sich diskreditiert» Clemens Studer, 29. Juni 2018 — FDP-Bundesrat Ignazio Cassis will den Lohnschutz aufweichen. Dabei verletze er die roten Linien von Bundesrat und Gewerkschaften, warnt Paul Rechsteiner. mehr zu ««Cassis hat sich diskreditiert»»
Ärger auf dem Bau: Bauchef Lutz über respektlose Baumeister und hässige Arbeiter «Die Büezer sind zum Streik bereit!» Clemens Studer, 15. Juni 2018 — Die Baumeister greifen die Rente 60 frontal an. Die Bauarbeiter lassen sich das nicht gefallen. Die Streikbereitschaft liegt bei über 90 Prozent. mehr zu ««Die Büezer sind zum Streik bereit!»»
Vasco Pedrina, Ex-Co-Chef der Unia, erinnert sich Ohne 68 keine Unia Clemens Studer, 18. Mai 2018 — Am Anfang fremdelten die Gewerkschaften mit der 68er Bewegung. Und umgekehrt. Das hat sich rasch geändert. mehr zu «Ohne 68 keine Unia»