Lebenserwartung: Reiche Rentner leben länger
Manager, Anwältinnen und andere Gutverdienende haben in der Schweiz eine geringere Wahrscheinlichkeit, vor dem Rentenalter zu sterben, als Angestellte und Arbeiter.

Manager, Anwältinnen und andere Gutverdienende haben in der Schweiz eine geringere Wahrscheinlichkeit, vor dem Rentenalter zu sterben, als Angestellte und Arbeiter.
Etwas punkig und doch zeitgemäss: So sind Kostüme von Eva Butzkies (40) für das Stück 1918.ch. work hat die Kostümbildnerin im Atelier besucht.
Versicherung Axa schmeisst 400'000 Versicherte aus der Vollversicherung der 2. Säule. Ein Problem? Nein! Eine Chance für die Betroffenen.
Was würden Sie, liebe Leserin, mit 7000 Franken mehr pro Jahr machen? Die Frage sei müssig, sagen Sie, weil das sowieso illusorisch sei? Nicht unbedingt. Hätten wir nämlich Lohngleichheit in der Schweiz, würde das ganz schön einschenken. Das zeigen Exklusivberechnungen, die work beim Berner Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien (BASS) in Auftrag gegeben hat. Dann bekäme jede erwerbstätige Frau im Schnitt 3 Franken pro Stunde, 590 Franken pro Monat, 7000 Franken im Jahr mehr. Und 303'000 Franken mehr im ganzen Erwerbsleben.
Ofenbauer Patrick Josi aus Adelboden kann nicht länger zuschauen bei der Preisdrückerei. Denn: Wenn nur das Billigste zählt, hat einer mit einer ehrlichen Offerte keine Chance.
Pierre Solo arbeitet in einer Mine von Glencore in der Demokratischen Republik Kongo. Und er ist ein aktiver Gewerkschafter. Beides ist ziemlich riskant.
1968 war Claudia Honegger zwanzig, Studentin und mittendrin. Später befasste sie sich als Soziologin auch mit Widerstandsformen.
Jetzt drängt Onlinehändler Amazon mit voller Kraft in den Schweizer Markt. Und die Post öffnet ihm Tür und Tor.
Ich arbeite seit Jahren in einer Firma in Basel und bekomme ein Kind. Erhalte ich keine Mutterschaftsentschädigung, weil ich meinen Wohnsitz nicht in der Schweiz habe?
EU-Länder und die Nato drehen heftig an der Rüstungsspirale. Was steckt hinter dem Irrsinn?
Obwohl sie heute Unternehmerin ist, hat Isabelle Küng viel gewerkschaftliches Verständnis. Nur wer zusammenstehe, erreiche etwas.
Viele Gartenfreunde halten Tomaten für schwierige Pflanzen. Was müssen Sie beachten, um eigene Tomaten ernten zu können? Und welche Setzlinge können Sie auf dem Balkon pflanzen?