Wie Sie aus Einsamkeit herausfinden – und Einsamen helfen
«Bleiben Sie zu Hause!» riet der Bundesrat beim Ausbruch von Corona. Wer sich schon zuvor oft einsam fühlte, litt durch das «Social Distancing» doppelt. So können Sie Einsamkeit lindern.

«Bleiben Sie zu Hause!» riet der Bundesrat beim Ausbruch von Corona. Wer sich schon zuvor oft einsam fühlte, litt durch das «Social Distancing» doppelt. So können Sie Einsamkeit lindern.
Das Land steckt am Anfang des zweiten Pandemie-Winters. Und wiederholt die gleichen Fehler wie im vergangenen Jahr. Das Virus mag das sehr.
Ich arbeite teilzeit in der Chemiebranche. Darf ich einen zweiten Job im Mechanik-Sektor annehmen?
Seit Dezember ist das Tessiner Mindestlohngesetz in Kraft. Doch sieben Lohndrücker-Firmen haben sich rausgeschlichen – mit miesen Maschen.
Kantonale Mindestlöhne sollen auch von Betrieben aus dem Ausland eingehalten werden müssen. Sagt die Mehrheit des Nationalrates.
Die rechte Mehrheit im Bundeshaus hat erneut zugeschlagen: sie will die AHV auf dem Buckel der Frauen «sanieren». Ausgerechnet!
Staatspräsident Jair Bolsonaro ist ein Covid-Leugner und sabotierte die Impfstoff-Beschaffung. Doch die Brasilianer und Brasilianerinnen sind schlauer als ihr Präsident.
Die Postangestellten erhielten von ihrem Duzfreund und Postchef Roberto Cirillo eine Weihnachtskarte, worin er für das Engagement dankt, seiner Freude über den gemeinsamen Weg zur «Post von morgen» Ausdruck verleiht und alles Gute wünscht.
Demos, Familie und berufliche Veränderungen: Sechs Unia-Mitglieder sagen, wie ihr 2021 war und was sie sich für 2022 wünschen. Gipserin...
Alpha, Beta, Gamma, Delta, Omikron: Bald können wir schon das halbe griechische Alphabet auswendig. Und das nur wegen Sars-CoV-2. So nannten wir das Coronavirus vor bald zwei Jahren, als es uns, von Italien heranrollend, einholte. Und aufschreckte. Solch tödliche Viren, das gibt’s doch in Afrika, das gibt’s doch nicht bei uns! So dachten wir damals in unserer ganzen Wohlstandsverwöhntheit. Und nicht wenige denken immer noch, Corona könne ihnen nichts anhaben. Obwohl ein hartes Triage-Regime in den Spitälern näher rückt.
2022 wird ein Entscheidungsjahr für das «soziale Europa». Im Hinblick auf die bevorstehende Ausmarchung um die EU-Richtlinie zu Mindestlohn und GAV-Förderung spricht László Andor gar von einem «Endgame».
Ausstehende Löhne, grundlose Entlassungen: Mit Streiks und Velo-Aktionen wehren sich die Berliner Mitarbeitenden des Lieferdienstes Gorillas gegen die unzumutbaren Arbeitsbedingungen.