Thurgauer Gericht:Voll auf die Nase gefallen
Schlappe für die Thurgauer Justiz: Sie muss ein antigewerkschaftliches Urteil gegen eine Unia-Protestaktion revidieren.

Kategorie
Schlappe für die Thurgauer Justiz: Sie muss ein antigewerkschaftliches Urteil gegen eine Unia-Protestaktion revidieren.
Blutgeld für unsere Renten? Dem will die Kriegsgeschäftsinitiative ein Ende machen. Und das würde erst noch rentieren.
Ein brisanter SRF-Dok über die Ems-Chemie zeigt braune Flecken in der Firmengeschichte. Leider nicht alle. Stattdessen macht der Film ausgerechnet den Antifaschisten und SP-Nationalrat Robert Grimm zum grossen Nazi-Kollaborateur.
Der Zuger Rohstoffmulti Glencore macht in Espinar, Peru, die Menschen krank. work war vor Ort.
Die Geschäftsprüfungsdelegation des Parlaments hat im Crypto-Skandal geliefert wie bestellt: Sie entlastet die alten kalten Krieger. Glaubwürdig ist das nicht, dafür erhellend.
Die meisten von uns atmen auf: der besinnungslose Egomane, Rassist, Frauenverachter, Sexprotz, der orange Irre Donald Trump muss raus aus dem Weissen Haus. Welch eine Wohltat! Doch so schnell werden wir ihn leider nicht los.
Im Februar feuerte der Thurgauer Unternehmer Patrick Manser 51 Baubüezer illegal. Jetzt brodelt’s schon wieder – diesmal in Mansers Fitnesscentern Clever Fit.
work-Redaktor Michael Stötzel hat die Wahlnacht vor dem TV verbracht. Einen Gewinner gab es nicht. Dafür einen Verlierer: Die demoskopischen Institute, die mit ihren Prognosen schon wieder fürchterlich danebenlagen.
Ausgerechnet die ehemals gewerkschaftsnahe Bank Cler treibt den Sanktionswahnsinn der USA gegen Kuba auf die Spitze. Schweizer Kundinnen und Kunden protestieren.
Seit 1997 engagiert sich die Stiftung Ethos für eine nachhaltige Wirtschaft. Wie, verrät Direktor Vincent Kaufmann im Gespräch mit work.
Fast täglich berichten Schreinerin Eva, Malerin Fabienne und Grafikerin und Verkäuferin Joëlle auf Instagram über Sexismus im Berufsalltag. Mit echten Beispielen aus dem echten Leben. Und treffen damit einen Nerv.
Grossartig! Jetzt gelten die Mindestlöhne auch für Temporäre in der Industrie. Ohne Ausnahmen!