
Künzi streikt!
Sandra Künzi lebt und büglet in Bern. Sie mag Jassen, Schafe, Feuer und Bier. Sie hat sich und uns auf den Frauenstreik vom 14. Juni 2019 vorbereitet: Ahoi!
— Foto: Yves Thom Es war so: Immer wenn ich wieder zum Bügu wollte, kam irgendein Problem, und ich musste wieder streiken. Also eigentli habe ich gar nie aufgehört seit Juni 2019. Dabei hätte ich echt auch Besseres zu tun. Schaffen zum Beispiel. Ich schaffe nämli gern und gut. Ich bin eine sehr gute Fachkraft, die der Markt jetzt grad so... mehr zu «Gegen den Läckmer»
— 14. 6. Wir haben Geschichte geschrieben. Also nicht so ein mickriges Leserbriefli, sondern einen fetten Eintrag fürs Geschichtsbuch: der grosse zweite Schweizer Frauenstreik 2019. Dammi Siech, wie guet war das denn? Ich hab mindestens fünfmal grännet und öppe gleich viel Bier getrunken, was chli blöd war wegen de WC, aber egal. Sogar Schagge hatte Tränen in den Augen: «Als SP-Badran weinen musste!» Dann schrie Tamara «Wir wollen kein Stück vom verschimmelten Kuchen, sondern die ganze verdammte Bäckerei», und wir rissen uns kollektiv die verweinten Oberteile vom Leib. mehr zu «Für ä grächti Gschicht»
— Hüt geht’s los. Mir streiked! Im Pischi. Ich wollte ja vorher noch schnell die Post holen und hab vor lauter Juhee den Schlüssel i de Wonig vergessen. Mir streiked! Im ganze Land. Sogar in der Urschweiz. Im Schwyzer Parlament sitzen doch glatt 91 Männer zu 9 Frauen. Da haben die Schwyzerinnen allen Grund für «Mehr Frauen in Wirtschaft, Politik und Verwaltung». mehr zu «Für üsi Schwiiz»