Ralph Hug
work-Wissen
Marius Eckerts Fotos zeigen die Welt auf dem Bau – ungeschminkt
mehr zu «Marius Eckerts Fotos zeigen die Welt auf dem Bau – ungeschminkt»
, — So schonungslos hat wohl noch niemand die Arbeit auf dem Bau dargestellt wie der Zürcher Fotograf Marius Eckert. Sein Erstlingswerk zeigt die Büezer-Realität roh und ungeschönt.
work-Wissen
Brisanter Report: Schweiz ist Drehscheibe des globalen Kohlehandels
mehr zu «Brisanter Report: Schweiz ist Drehscheibe des globalen Kohlehandels»
, — Die klimaschädliche Kohle feiert ein Comeback. Mittendrin: Schweizer Banken und Rohstoffkonzerne mit Sitz in der Schweiz. Das zeigen neue Recherchen von Public Eye.
Unia-Mann Raphaël Thiémard (53) spielt in «Unrueh» einen Anarchisten
«Ich bin Uhrmacher von Beruf, ich hatte noch nie eine Rolle im Film»
mehr zu ««Ich bin Uhrmacher von Beruf, ich hatte noch nie eine Rolle im Film»»
, — Eigentlich ist Raphaël Thiémard bei der Unia Gewerkschafter für die Uhrenindustrie. Doch jetzt ist er auch in einem Spielfilm zu sehen. work hat ihn gefragt, wie es dazu gekommen sei.
Spielfilm «Unrueh»:
Ausgerechnet im Jura entwickelten Büezerinnen und Büezer anarchistische Ideen
mehr zu «Ausgerechnet im Jura entwickelten Büezerinnen und Büezer anarchistische Ideen»
, — Vier vornehme Damen aus dem russischen Adel sinnieren in exquisiter Umgebung über den Anarchismus. Mit dieser irritierenden Einstellung beginnt «Unrueh», der neue Film des Zürcher Autors Cyril Schäublin.
Aufwachen Rolex, Omega & Co.!
Zeit für einen neuen Uhren-GAV, Lohngleichheit inklusive!
mehr zu «Zeit für einen neuen Uhren-GAV, Lohngleichheit inklusive!»
, — Das Geschäft mit den Luxusuhren läuft sensationell gut. Jetzt wollen die 50 000 Beschäftig- ten der Uhren- Das Geschäft mit den Luxusuhren läuft sensationell gut. Jetzt wollen die 50 000 Beschäftigten der Uhren- und Mikrotechnik-Industrie auch einen guten GAV sehen. Und die Frauen vor allem gleiche Löhne wie die Männer.