Migros-Aktionstag: Unia verlangt bessere Arbeitsbedingungen Einfach kein gutes Leben Michael Stötzel, 7. Mai 2021 — Der neue Slogan der Migros-Werbung heisst «Einfach gut leben». Die Mitarbeitenden würden das auch gerne. mehr zu «Einfach kein gutes Leben»
Basler Plattenlegerverband bricht Verhandlungen ab Chefs beharren auf GAV-Kündigung Michael Stötzel, 19. März 2021 — Kommando zurück! Die Plattenlegermeister bleiben stur, trotz erster Verhandlungsrunde: entweder Lohnkürzungen oder Vertragskündigung. mehr zu «Chefs beharren auf GAV-Kündigung»
Ein dickes Geschäft mit mageren Löhnen Das Amazon-System Michael Stötzel, 5. März 2021 — Ob DPD oder Amazon, das System bleibt gleich: Der Konzern diktiert die miesen Arbeitsbedingungen, die Verantwortung schieb er aber auf Subunternehmen ab. mehr zu «Das Amazon-System»
Routiers Suisse bietet Camionneuren im Lockdown warme Mahlzeiten an: Ein Herz für Trucker Michael Stötzel, 19. Februar 2021 — Der Chauffeurverband Routiers Suisse sucht Restaurants, die trotz Lockdown Lastwagenfahrerinnen und -fahrer bewirten, die abends nicht nach Hause kommen. Eine gutgemeinte Aktion. mehr zu «Ein Herz für Trucker»
Kein Gesamtarbeitsvertrag, weniger Lohn, keine Frühpensionierung: Basler Plattenlegermeister mauern Michael Stötzel, 19. Februar 2021 — Nach der Kündigung des Basler GAV durch die Patrons organisiert die Unia jetzt einen Protesttag. mehr zu «Basler Plattenlegermeister mauern»
Spannendes Buch von Bürgersohn, Kommunist und PdA-Gründer Harry Gmür: Reportagen von Links Michael Stötzel, 18. Dezember 2020 — In der Schweiz wollte niemand Harry Gmürs antifaschistische Artikel drucken. 40 Jahre nach seinem Tod erscheint jetzt in der Schweiz ein Buch mit ausgewählten Reportagen und Essays. mehr zu «Reportagen von Links»
Der neue US-Präsident ist gewählt – aber der alte will nicht weg: Hey Joe! Michael Stötzel, 7. November 2020 — Die meisten von uns atmen auf: der besinnungslose Egomane, Rassist, Frauenverachter, Sexprotz, der orange Irre Donald Trump muss raus aus dem Weissen Haus. Welch eine Wohltat! Doch so schnell werden wir ihn leider nicht los. mehr zu «Hey Joe!»
US-Wahlen: work-Autor Michael Stötzel ringt mit der Fassung Es ist zum Verzweifeln! Michael Stötzel, 6. November 2020 — work-Redaktor Michael Stötzel hat die Wahlnacht vor dem TV verbracht. Einen Gewinner gab es nicht. Dafür einen Verlierer: Die demoskopischen Institute, die mit ihren Prognosen schon wieder fürchterlich danebenlagen. mehr zu «Es ist zum Verzweifeln!»
US-Wahlen: Legale Manipulationen Michael Stötzel, 4. November 2020 — Mit teilweise hauchdünnem Vorsprung von Donald Trump, vereinzelt auch von Joe Biden, endeten die Wahlen in verschiedenen US-Bundesstaaten. Umso wichtiger wird die Frage, wer überhaupt wählen darf. mehr zu «Legale Manipulationen»