Lohnerhöhungen 2019: Treten an Ort, aber einige Lichtblicke
Nur wenige Branchen und Firmen zahlen mehr als den Ausgleich der Teuerung. Manche sogar weniger.

Nur wenige Branchen und Firmen zahlen mehr als den Ausgleich der Teuerung. Manche sogar weniger.
Frankreich streitet: Sind die Gilets jaunes eine Bewegung für mehr soziale Gerechtigkeit und Demokratie oder doch nur ein Haufen wütender Kleinbürger mit rechtsextremer Schlagseite? Es ist die falsche Frage.
Eine schöne Organisation mit vielen Leuten, die kämpfen wollen», so umschreibt Maurizio Landini (57) liebevoll seine Gewerkschaft. Eben hat ihn der Kongress der CGIL zu ihrem neuen Generalsekretär gewählt, zum Nachfolger von Susanna Camusso. Die Confederazione Generale Italiana del Lavoro, CGIL, ist mit über fünf Millionen Mitgliedern die grösste Gewerkschaft Europas.
Die forcierte neoliberale Politik von Präsident Macron trifft besonders jene soziale Schicht, die heute auf den Barrikaden steht. Macron weiss das, aber er will sein Programm mit Gewalt durchsetzen.
Couragiert wehrten sie sich in ihrem Job für sich und für andere – und gewinnen jetzt den Prix Engagement der Unia. Wir gratulieren!
Ich hatte einen Unfall. Letzten November hat mir die Unfallversicherung mitgeteilt, dass sie die Taggelder nicht mehr bezahle, weil ich pensioniert werde. Ist das korrekt?
Die Pensionskassenrenten in der Schweiz sinken. Besonders stark war dies in den letzten drei, vier Jahren. Einerseits haben fast alle Kassen ihre Umwandlungssätze gesenkt. Andererseits gibt es wegen tieferen Zinsen oft geringere Altersguthaben.
In Brasilien verbreitet der Ultrarechte Jair Bolsonaro Angst. Am WEF warb er um reiche Investoren. Und bekam drei ergebene Bundesräte.
Bei ABB zittern Tausende um ihren Job. Der Konzern ist zum Opfer einer Heuschrecke geworden.
Der emeritierte Professor Silvio Borner ist ein Verbohrter. Immer wieder schreibt er – vorab in der «Weltwoche» – wirre Artikel gegen Solar- und Windenergie. Und fordert den Bau neuer Atomkraftwerke in der Schweiz.
Jean Ziegler über die neue Protestbewegung in Österreich.
Gärtner Markus Guggisberg hegt und pflegt das Grün entlang den Berner Flaniermeilen. Manchmal in schwindelerregenden Höhen.