Mit teilweise hauchdünnem Vorsprung von Donald Trump, vereinzelt auch von Joe Biden, endeten die Wahlen in verschiedenen US-Bundesstaaten. Umso wichtiger wird die Frage, wer überhaupt wählen darf.
Der US-Konzern General Electric will im Aargau Hunderte Mitarbeitende schassen. Zuvor hatte er sie monatelang an der Nase herumgeführt. Jetzt rührt sich Widerstand.
Der Bundesrat will das Rentenalter der Frauen von 64 auf 65 Jahre erhöhen, wodurch die Frauen weniger Rente haben werden. Denn wer sich weiterhin mit 64 pensionieren lassen will, muss starke Einbussen hinnehmen. Allerdings sammelt der SGB Unterschriften für eine Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente.
Und wie es uns hat! Diesmal macht es auch vor den Jodlern und Berglerinnen nicht Halt. Das Wallis ist jetzt Schweizer Meister bei den Fallzahlen. Und schon vor Tagen vermeldete der Kanton das Drama: 90 erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner in 8 Pflegeheimen. Und 66 infizierte Pflegerinnen und Pfleger. Derweil musste sich in Schwyz die Spitaldirektion mit einem Corona-Hilferuf an die Bevölkerung wenden: Sie könnten das «Spital nicht mehr stemmen», wenn es so explosiv weitergehe. Die zweite Coronawelle ist im Urschweizer Kanton erst die erste, dafür aber ein richtiger Tsunami.
Schon wieder müssen die Mitarbeitenden in der Pflege, im Verkauf und in der Logistik wegen Corona mehr leisten. Jetzt fordern sie eine Corona-Prämie und gehen auf die Strasse.
Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat einen neuen Chef: Pharma-Mann Christoph Mäder. Er müsste die zerstrittene Organisation jetzt aus der Hardliner-Sackgasse führen, analysiert work-Kolumnist und Ex-Unia-Co-Präsident Andreas Rieger. Er verfolgt die Entwicklung im Arbeitgeberlager seit Jahrzehnten.
Trotz erdrückender Beweislast bestreitet die Beiner + Berther AG die brutale Ausbeutung ihrer Erntearbeitenden. Doch für den Bündner Beerengiganten wird die Luft immer dünner.
Wer für eine Firma arbeitet, muss ihre Geheimnisse wahren. Unter Umständen sogar, wenn sie finster sind. So können Sie Missstände melden, ohne gleich Kopf und Kragen zu riskieren.