Kategorie

Mehr Artikel

Mehr Artikel

Raquel Varela (45), professora universitária de História, contextualiza a Revolução do 25 de Abril
„Para a burguesia foi um pesadelo!”

A Revolução dos Cravos não foi apenas um brilhante golpe de Estado militar que levou à democracia. Raquel Varela considera-a mesmo o processo revolucionário social mais radical da Europa do pós-guerra. Nesta grande entrevista ao jornal Work, a historiadora explica porque é que atualmente quase não se fala na revolução e o que está por trás da recente vitória eleitoral da extrema-direita.

International, Mehr Artikel

Geschichtsprofessorin Raquel Varela (45) erklärt die Nelkenrevolution
«Für die  Bourgeoisie war es ein Albtraum!»

Die Nelkenrevolution war mehr als ein genialer Militärputsch für die ­Demokratie. Raquel Varela spricht ­sogar vom ­radikalsten ­sozialrevolutionären Prozess im Europa der ­Nachkriegszeit. Warum darüber heute kaum mehr ­gesprochen wird und was hinter dem jüngsten Wahlsieg der extremen ­Rechten steckt, erklärt die Historikerin im grossen work-Interview.

Mehr Artikel, Politik

Berufsrevolutionär, Bestsellerautor, Bombenleger: Zum 90. Geburtstag von Jean Ziegler
«Ich glaube an die Auferstehung»

Bücher sind seine Waffen, moralischer Zorn treibt ihn an. Soziologe Jean Ziegler ist für manche ein rotes Tuch, für viele ein Held. Immer unbequem, immer widersprüchlich: stur und charmant, unbeirrbar und offen, Marxist und Katholik, bürgerlich geborener Linker, Genfer aus Thun. work hat den prominenten Schweizer Autor und work-Kolumnisten zum grossen Geburtstags­gespräch getroffen.