Ernes EuropaIrland: Überraschender Fremdenhass
Vor drei Wochen griff in Dublin ein irischer Staatsbürger Schulkinder mit einem Messer an.
Kategorie
Vor drei Wochen griff in Dublin ein irischer Staatsbürger Schulkinder mit einem Messer an.
Es gibt kein Entkommen, sie sind überall. Und doch wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder nicht dasselbe. Eines von ihnen hat eine überraschende Geschichte.
Kein Land in Europa ohne Gewerkschaften. Aber wie zwäg sind sie im neoliberalen Zeitalter? Danach fragt eine umfassende wissenschaftliche Studie. Die Bilanz fällt differenziert aus.
Der junge Genfer Geschäftsmann Henry Dunant traf am Abend des 24. Juni 1859 in Solferino ein. Das lombardischen Städtchen war Schauplatz der entscheidenden Schlacht des Franzosen Napoleon III.
Was als lokaler Streik von 130 Mechanikern für einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) in den schwedischen Tesla-Servicewerkstätten begann, weitet sich zu einem globalen Konflikt aus.
Ich beziehe seit ein paar Monaten Arbeitslosengeld. Heute habe ich von der Arbeitslosenkasse eine Verfügung erhalten, und es heisst, ich müsse über 1000 Franken zurückzahlen.
Wir haben doch eben das Januarloch überstanden, und schon organisieren wir den Weihnachtsverkauf. Dieses Jahr ist für mich unglaublich schnell rum.
Mieten, Krankenkassenprämien, Strom, Lebensmittel: alles wird teurer. Bei den Löhnen geht es wieder aufwärts.
Knietief steht er im Wasser, in Anzug und Krawatte, und spricht zur 26. Weltklimakonferenz: Die Rede aus dem Pazifik von Simon Kofe, Aussenminister des Südseestaates Tuvalu, ging 2021 um die Welt. Seine Botschaft: Wir gehen unter, aber alle anderen auch.
Das deutsche Bauunternehmen Max Bögl hat eine abgespeckte Magnetschwebebahn entwickelt. Mit vielen Vorteilen. Warum aber will niemand in Europa auch nur eine Teststrecke bauen?
Viele verdienen sich mit dem Verkauf von gebrauchten Kleidern oder Möbeln auf Onlinemarktplätzen etwas dazu. Doch die Gefahr ist gross, Opfer eines Betrugs zu werden. Was Sie beachten müssen, um nicht in eine Falle zu tappen, erfahren Sie hier.
Sein Auftritt dauert nur 24 Tage pro Jahr, und viele sehnen ihn herbei: den Adventskalender. Doch woher kommt diese Tradition eigentlich? Und wie lange gibt es schon Adventskalender?