1. Hauptartikel
Unia-Chefin Vania Alleva blickt kämpferisch auf das Frauenstreikjahr
«Es geht rückwärts statt vorwärts – und das geht uns alle an»
mehr zu ««Es geht rückwärts statt vorwärts – und das geht uns alle an»»
, — Der Druck am Arbeitsplatz. Der Stress, Familie und Job unter einen Hut zu bringen. Und das erst noch zu tiefen Löhnen: Das erleben viele Frauen in der Schweiz. Unia-Präsidentin Vania Alleva sagt im grossen work-Jahresauftakt-Interview, was die Unia für sie fordert und warum Gleichstellung nicht nur die Frauen etwas angeht.
Urteil: Elektriker Giuseppe Restuccia erhält 11'000 Franken
«Lasst euch nicht entmutigen! Durchhalten lohnt sich!»
mehr zu ««Lasst euch nicht entmutigen! Durchhalten lohnt sich!»»
, — Mehr als vier Jahre kämpfte Elektriker Giuseppe Restuccia (36) um Geld, das ihm das Temporärbüro abzwackte. Jetzt hat er gewonnen. Vor dem Bundesgericht!
Maler-Duo Yelines Hofer und Kurt Wyssbrod im Gespräch:
«Du wirst sehen, der Respekt fürs Handwerk kommt wieder!»
mehr zu ««Du wirst sehen, der Respekt fürs Handwerk kommt wieder!»»
, — Der neue GAV für Malerinnen und Gipser bringt faire Regeln für Teilzeitarbeit und weniger Lohnabzüge. Auch dank Yelines Hofer und Kurt Wyssbrod. Mit work haben die beiden über geizige Auftraggeber und Jammeri-Patrons gesprochen.
Büezer auf Aargauer Mega-Baustelle sind bereit zum Streik:
«50-Stunden-Woche? Das können sie grad vergessen!»
mehr zu ««50-Stunden-Woche? Das können sie grad vergessen!»»
, — Der Baumeisterverband pokert hoch mit seinem Totalangriff auf den Landesmantelvertrag. Wohl zu hoch, wie die Stimmung auf der drittgrössten Baustelle des Landes zeigt.