Güterverkehr: Kommt jetzt der Thai-Kanal?
Ein alter Plan könnte den Warenverkehr zwischen China und Europa neu aufstellen. Zum Leidwesen der Piraten und Singapurs.

Ein alter Plan könnte den Warenverkehr zwischen China und Europa neu aufstellen. Zum Leidwesen der Piraten und Singapurs.
Ich war 15 Jahre lang verheiratet und habe mich kürzlich getrennt. Während der letzten 10 Jahre war ich zu Hause und habe die Kinder grossgezogen.
So können Sie ausländische Ausbildungsabschlüsse in der Schweiz anerkennen lassen.
In den zwei Froneri-Fabriken für Glace und Tiefkühlkost im Kanton St. Gallen soll jede dritte Stelle verschwinden. Jetzt hilft die Unia bei der Suche nach der besten Lösung.
Dreister geht’s nimmer. Der Zugbauer Bombardier stellt 480 Temporäre gnadenlos und ohne Sozialplan auf die Strasse. Und heuert gleichzeitig 150 neue Temporäre an.
In der Türkei arbeiten? Lieber nicht. Auch Südkorea ist kein Wunschziel für Büezer. Ebenso wenig die Philippinen, Ägypten oder Guatemala.
Tobit Brüllmann bewegt sich zwischen Juso und Badewannen. Der 18jährige Degersheimer ist im letzten Lehrjahr zum Sanitärinstallateur, Unia-Mitglied und in einem marxistischen Lesezirkel.
Der Berner Regierungsrat will die Unternehmenssteuern senken und schnürt deshalb ein Sparprogramm. Mit verheerenden Auswirkungen für die Gartenbau-Lehrwerkstätte am Thunersee.
Der Aufschwung kommt nun doch nicht. Der Schweizerfranken ist immer noch massiv überbewertet. Und für UBS-Chef Ermotti sind wir alles Prasser.
«Zürcher Banker sind wieder wer!» Das vermeldet der «Blick». Die News hinter dem Juchzer: Der Finanzplatz an der Limmat rangiert wieder in den Top Ten der wichtigsten Finanzplätze. Seinen neuerlichen Aufstieg verdanke der Paradeplatz auch seiner Bedeutung als sicherer Platz. Als sicherer Hafen für allerlei Gelder. Immer noch – und obwohl das Steuerhinterziehungsgeheimnis offiziell längst abgedankt hat.
Jean Ziegler zum 15. Jubiläum des Uno-Beitritts der Schweiz und die Niederlage Blochers.
Als besorgter Papi habe ich meine Kinder stets gegen ihren Willen (wähh, pfui!) mit dem teuren Sonnenschutz «Daylong 50+» von Spirig eingerieben.