Vor hundert Jahren gründete der Sozialist Robert Grimm das Oltener Aktionskomitee. Unglaublich, wie der Mann das schaffte. Denn nur ein halbes Jahr zuvor lag er noch politisch am Boden.
Weit über eine Million Arbeitnehmende führte die IG Metall in den Streik um einen neuen Tarifvertrag. Dieser macht auch anderen Gewerkschaftern wieder Hoffnung.
Wir haben die AHV und die IV. Wir haben die Proporzwahl bei den Nationalratswahlen. Wir haben die 5-Tage-Woche. Und wir haben das Frauenwahl- und -stimmrecht. All diese Errungenschaften gehören heute fest zur Schweiz, so wie Ricola und Matterhorn. Sie erlebten ihre Geburtsstunde am Generalstreik von 1918.
MS Direct ist berüchtigt als Subunternehmen für den Internethändler Zalando. Jetzt kommt aus: die Firma behandelt auch die Callcenter-Angestellten schlecht.
Der St. Galler Fotograf und Fotoarchivar Roland Gretler tat sich oft schwer mit den Institutionen der Arbeiterbewegung. Ein Glücksfall, sagt SGB-Chef Rechsteiner in seinem Nachruf.
4 nicht besetzte Kassen, dafür eine plaudernde Kundenschar in der Warteschlange vor der einzigen bedienten Kasse. In unmittelbarer Nähe dafür Sie, die mich auffordern, meine Einkäufe doch zu scannen, weil das schneller ginge. Solches wird mir lebenslang nicht einfallen.
Trump ist wieder weg. Und der «Blick» kommt vom tiefen Kniefall («Dear Mr. President: Welcome to Switzerland!») langsam wieder auf die Beine. In den Vorgärten blühen schon die Primeln, derweil sich das Edelweiss in immer höhere Bergwelten zurückzieht. Der Schnee war gestern. Die Klimaerwärmung ist heut’. Heiss, so hören wir, wird’s auch den Feministinnen. Wegen Männern, Liebhabern! Simone de Beauvoir (selig) schwärmte wie ein Teenie. In ihren neu publizierten Briefen säuselt und bäuselt es, wispert’s und knistert’s. Eher knallen tut es hingegen bei Unia-Bauchef Nico Lutz. Gekonnt kontert er den Angriff der SVP.
Nach 20 Jahren gibts die Kündigung: SDA-Inlandredaktor Mark Theiler über den Kahlschlag, die grosse Solidaritätswelle und die Zukunft der einzigen Nachrichtenagentur des Landes.
Einmal pro Monat arbeite ich am Sonntag. Für die Sonntagsarbeit erhalte ich keinen zusätzlichen Lohn. Ich frage mich, ob ich das aber von meinem Chef verlangen könne?