Ich habe von meiner Firma völlig unerwartet die Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen erhalten. Ich bin deshalb darauf angewiesen, mein Arbeitslosentaggeld möglichst rasch zu erhalten. Was können Sie mir raten?
Seit Jahrzehnten steht der Grundsatz «Gleicher Lohn für gleiche Arbeit» in der Verfassung. In der Realität ist er nicht umgesetzt. Das hat auch Auswirkungen auf das Leben der Frauen nach der Pensionierung.
Die Zuger Crypto AG verkaufte während Jahrzehnten an über hundert Staaten Chiffriergeräte mit einer Hintertür. US-Geheimdienste und der Bundesnachrichtendienst (BND) horchten mit. Und besassen die Firma gar – über eine Briefkastenfirma.
«Ausgerechnet ich habe für den CIA gearbeitet!» Das sagt Franziska Flury * (61), ehemalige Programmiererin bei der Dechiffriermaschinenfabrik Crypto AG in Steinhausen ZG. «Es war ein super Job, es herrschte ein offener Umgang», erinnert sich die Gewerkschafterin, die damals auch als Kandidatin der Revolutionären Marxistischen Liga (RML) für den Zuger Regierungsrat kandidierte. Flury kann die Crypto-Affäre, die nun dank einem CIA-Papier definitiv aufgeflogen ist, immer noch nicht ganz fassen. Und sie ist nicht allein: work hat mit einem Dutzend Gewerkschaftsmitgliedern und ehemaligen Crypto-Mitarbeitenden geredet – und alle sind sie schockiert bis verärgert.
Mit rund 57 Prozent Nein-Stimmen ist die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» am letzten Wahlsonntag gescheitert. Die Frage bleibt also aktuell: Was können Sie gegen überhöhten Mietzins unternehmen?
Klimawandel, digitaler Kapitalismus und Fake News: Das sind die Hauptthemen am zweiten «Reclaim Democracy»-Kongress. Er dauert drei Tage und bietet alles – und noch viel mehr.
Jüngst witzelte der Innenminister von Estland über die neue Regierung des Nachbarlandes Finnland: «Schaut euch das an!» sagte der 70jährige Mann: «In Finnland wird eine Verkäuferin Ministerpräsidentin, und andere Strassenaktivisten und Ungebildete bilden das Kabinett!» Kein Wunder, echauffiert sich der Rechtsaussen-Macho, denn Finnland hat neu eine Frau als Ministerpräsidentin. Die jüngste Regierungschefin der Welt!
Die bürgerliche Presse pickt gern jene Ergebnisse aus dem jährlichen Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) heraus, die ihr in den Kram passen.
Verrauchte Clublokale, chaotische Wohnungen, gefährliche Baustellen: Sarah Casanova hat in 15 Jahren Reinigungsbranche vieles gesehen – und noch mehr gereinigt. Heute gibt sie ihr Wissen in den GAV-Lehrgängen der Basis weiter.
Erst zahlte sich Patrick Manser hohe Summen aus, dann stellte der Bauunternehmer die gesamte Belegschaft auf die Strasse. Doch die Arbeiter lassen sich das nicht gefallen.