Elektromobilität: Schweden bringt den Strom zur Strasse
Schweden baut die Carrera-Rennbahn aus der Spielkiste jetzt im Massstab 1 : 1 – mit stromführenden Schienen in den Autostrassen. Was hat das mit Karl Marx zu tun?

Autor
Schweden baut die Carrera-Rennbahn aus der Spielkiste jetzt im Massstab 1 : 1 – mit stromführenden Schienen in den Autostrassen. Was hat das mit Karl Marx zu tun?
Kampagnen planen. Mitglieder unterstützen bei Problemen am Arbeitsplatz. Gewerkschaftssekretärinnen und -sekretäre haben einen spannenden Job. Und die Ausbildung dazu.
Ich arbeite in einer Bar und bin im fünften Monat schwanger. Schwangere Frauen dürften von Gesetzes wegen nach 20 Uhr gar nicht mehr arbeiten. Kann ich jetzt also einfach zu Hause bleiben?
Nur wer es sich leisten kann, wird augenmedizinisch optimal versorgt. In Afrika und Asien sowieso. Aber auch in der Schweiz. Umgekehrt garnieren die Krankenkassenchefs mehr als Bundesräte.
Ich arbeite seit Jahren in einer Firma in Basel und bekomme ein Kind. Erhalte ich keine Mutterschaftsentschädigung, weil ich meinen Wohnsitz nicht in der Schweiz habe?
EU-Länder und die Nato drehen heftig an der Rüstungsspirale. Was steckt hinter dem Irrsinn?
In Visp VS sind zwei von fünf geplanten gigantischen Biotech-Pyramiden im Bau. Die Lonza will sich damit an der Weltspitze der Gentechnik positionieren.
Ich darf gemäss Arztzeugnis in Zukunft keine schweren Lasten mehr tragen. Ich habe deshalb von meiner Firma eine Tätigkeit verlangt, die an meine Beschwerden angepasst ist, jedoch kann sie mir keine Ersatzarbeit anbieten und weigert sich, mir weiterhin den Lohn zu zahlen. Ist ihr Vorgehen korrekt?
Ich arbeite in einem Callcenter. Unsere Stempeluhr erfasst die Arbeitszeit im 15-Minuten-Takt. Komme ich zu spät, zum Beispiel um 8 Uhr 01, so bestraft mich unser Zeiterfassungssystem damit, dass es mich erst um 8 Uhr 15 einstempelt. Ist dies erlaubt?
Wie es zum Spitzel-Freipass kam, wer das Gesetz wirklich geschrieben hat und warum es so gefährlich ist. work beantwortet die wichtigsten Fragen.
Mohammed bin Salman, der saudische Kronprinz, und der japanische Multimilliardär Masayoshi Son wollen in Saudiarabien 200 Milliarden Dollar in Solarkraftwerke stecken. Doch: Warum wollen die Saudis dazu noch 16 neue AKW bauen?
Ich werde im Juni 18 Jahre alt und besuche das Gymnasium. Während der Frühlingsferien werde ich wie üblich in einem Einkaufszentrum arbeiten. Nun hat mir meine Chefin gesagt, dass diesmal AHV-Beiträge vom Lohn abgezogen werden, obwohl ich noch Schülerin bin. Ist das korrekt?