Autor

work

50 Jahre Frauenstimmrecht

Die Erste: Katharina Zenhäusern

1957 geschah im kleinen Oberwalliser Dorf Unterbäch ­Ungeheuerliches: 14 Jahre vor Einführung des Frauen­stimmrechts und trotz Veto des Kantons legte Katharina Zenhäusern als erste Schweizerin einen Stimmzettel in die Urne. Wie sie diesen Tag erlebt hat, erzählte sie work 2011. Drei Jahre später starb sie.

Das offene Ohr

Maurer-Lehre: Anrecht auf sechs Wochen Ferien?

Ich mache eine Lehre als Maurer. Eine Kollegin hat mir erzählt, dass sie sechs Wochen Ferien pro Jahr habe. Gemäss ­meinem Vertrag habe ich nur fünf Wochen Ferien. Meine Kollegin sagt, dass auch ich sechs Wochen Ferien haben müsste. Stimmt das?

Mehr Artikel

14. Juni 2020:
Was läuft wann, wo?

Wegen Corona gibt es dieses Jahr keine Grossdemonstrationen. Und trotzdem läuft zum ersten Jahrestag des zweiten Frauenstreiks so einiges. Diese – und noch viel mehr – Aktionen sind geplant: