Securitas-Wächter Elio Li Voti (44): «Innert Sekunden muss ich richtig reagieren»
Securitas-Mann Elio Li Voti patrouilliert und kontrolliert. Immer nachts, immer alleine. Meist ist alles ruhig – doch plötzlich: ein Schrei …

Autor
Securitas-Mann Elio Li Voti patrouilliert und kontrolliert. Immer nachts, immer alleine. Meist ist alles ruhig – doch plötzlich: ein Schrei …
Die Firma schliessen und nach Irland verlagern? Nicht mit uns, sagt Qualitätskontrolleur Steven Marchou. Einer von 50 Mitarbeitenden, die gestreikt haben.
Uber-Fahren ist günstig. Aber nur für die Kundschaft. Die Fahrerinnen und Fahrer und die Steuerzahlenden hingegen zahlen drauf.
Uber lässt grüssen: Familienvater Ricky Turner versucht sich als (schein)selbständiger Päcklifahrer. Und fährt geradewegs ins Verderben.
Das gab’s noch nie: Der Kanton Jura schreibt sämtliche Buslinien neu aus – ohne GAV-Pflicht, überhaupt ohne Schutz vor Lohndumping.
Die Skandalfirma MS Direct betreibt für Coop ein Callcenter in Muttenz BL. Dort herrschen gruusige Zustände – aber die Chefin garniert ein Traumsalär.
Ein neues Buch zeigt den ungeschminkten Alltag von Verkäuferinnen und Verkäufern.
Daria Lucidi (31) und Mario Dunst (27) haben die Nase voll vom Geiz und Stress beim Luxusuhren-Label IWC. Und sie sind nicht alleine.
Sie sind immer alleine unterwegs und doch gut vernetzt: Essenskuriere. Der Soziologe Heiner Heiland hat ihre Jobs in mehreren deutschen Städten untersucht.
Die Migros darf Lieferanten und Lieferantinnen des Onlineshops Amigos nicht mehr als Selbständige behandeln. Der orange Riese sagt aber nicht, ob und wann er die Amigos anstellen will.
Die reinste Ausbeuterei» sei das gewesen, sagen die Servicemitarbeitenden EricBerger* und AnitaWirz*. Doch sie wussten sich zu helfen. MitErfolg!
Illegale Lohndrückerei und Schikanen, das war Alltag bei der Firma Epsilon in Genf. War! Dank dem Mut von Andrès Arciniegas und José Serantes ist jetzt alles besser.