Italien: Zwei Drittel haben rechts gewähltMamma mia!
Europa rutscht scharf nach rechts, der neue Nationalismus ist auf dem Vormarsch. Nun auch in Italien.

Europa rutscht scharf nach rechts, der neue Nationalismus ist auf dem Vormarsch. Nun auch in Italien.
Sollte No Billag angenommen werden, hätten wir keine Promo mehr und müssten in der Hard-Rock-Grätsche jödelen, um noch CDs zu verkaufen.
Wo hatte es eine engagierte Politikerin zwischen 1971 und 1995 am besten? Sicher nicht in der FDP, sagt Historikerin Amlinger.
Jetzt kommen Decken aus Brettsperrholz statt aus Brettschichtholz. Sie bieten statisch grosse Vorteile. Ein Thuner Unternehmen will damit den Markt erobern.
20 Prozent: Um so viel verringert sich das durchschnittliche Einkommen von Müttern gegenüber dem von Vätern nach der Geburt des ersten Kindes in Dänemark. Das ist das eindrückliche Resultat der neuen Studie eines dänisch-französischen Forscherteams.
Gehörlose Kinder müssen lernen, was andere Kinder lernen. Aber auch, wie sie sich als Teil einer Minderheit in der Gesellschaft behaupten. Ariane Gerber unterstützt sie darin.
Die Schweiz diskutiert den Subventions-Bschiss bei den Postautos. Doch wie geht’s eigentlich den Post-Mitarbeitenden? work hat sich umgehört.
Alle Jahre wieder wird die Steuererklärung fällig. Haben Sie an alle möglichen Abzüge gedacht?
Der Taxidienst Uber wechselt die Strategie und setzt neu auf Subunternehmer. Drei davon sind jetzt in Genf mit illegalen Praktiken aufgeflogen.
Der 8. März soll zu einem Feiertag für die Frauen erklärt werden. Damit wollen drei St. Galler Politikerinnen die Lohndiskriminierung der Frauen beseitigen.
Ich beziehe zu 100 Prozent Krankentaggelder, bin arbeitslos und seit kurzem nun auch bei der IV angemeldet. Darf mir das RAV jetzt die Leistungen streichen?
Direkte Demokratie gibt es in vielen Ländern Europas nur tröpfchenweise. Volksinitiativen sind da oft nicht mehr als Petitionen. Und Referenden ein Propagandamanöver der Regierung. Drei Beispiele.