Änderungskündigung: «Die Zeiten sind hart, Frau Fritschi!»
Ihre Firma schickt Ihnen eine Änderungskündigung und will damit schlechtere Bedingungen durchsetzen. Was können Sie jetzt tun?

Ihre Firma schickt Ihnen eine Änderungskündigung und will damit schlechtere Bedingungen durchsetzen. Was können Sie jetzt tun?
Am 14. Juni 2019 streikten Reinigungsarbeiterinnen in Luzern. Sie forderten mehr Lohn und mehr Respekt. Ein Jahr danach wollte work von den Frauen wissen, was sie erreicht haben.
Allen Dementis der Behörden zum Trotz: Auch in der Schweiz sind Menschen mit dunklerer Hautfarbe Übergriffen und Schikanen ausgesetzt.
Wegen Corona gibt es dieses Jahr keine Grossdemonstrationen. Und trotzdem läuft zum ersten Jahrestag des zweiten Frauenstreiks so einiges. Diese – und noch viel mehr – Aktionen sind geplant:
Zur Bewältigung der Coronakrise hat der Bundesrat einen Krisenstab eingerichtet. Und dabei die Frauen vergessen.
Amerika brennt: Weil sich Rassismus und Ungleichheit in den USA heute noch verstärken. In allen Lebensbereichen.
Fotografie ist oft noch Männersache. «Nicht am Frauenstreik!» sagte sich die Berner Fotografin Yoshiko Kusano und mobilisierte ihre Kolleginnen. Und so hat ein Kollektiv aus 32 Fotografinnen die Euphorie, die Wut, das Lachen, den Einfallsreichtum, die Provokationen, die Solidarität und vieles mehr in fast allen Ecken der Schweiz festgehalten.
Die Krisenpolitik des Bundesrates war wirtschaftlich teilweise mutig. Jetzt hat im Parlament wieder die rechte Mehrheit das Sagen. Und macht die Menschen ärmer.
Am 14. Juni 2019 erfasste eine lila Welle das Land. Pünktlich zum ersten Jahrestag des Frauenstreiks lässt ein neues Buch den Tag der Tage aufleben.
US-Präsident Trump schüttet literweise Öl ins Feuer, statt für Einigkeit und gegen Rassismus einzustehen. Und die SVP findet das auch noch bewundernswert.
Die Corona-Massnahmen waren wichtig und richtig. Aber sie haben die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern in vielen Bereichen verschärft. Fünf Beispiele.
Die Cessna Grand Caravan ist ein Lastesel der Lüfte. Nur macht sie Lärm und verbrennt Kerosin. Jetzt ist am Lake Moses / USA die erste elektrische Cessna Grand Caravan zu ihrem Jungfernflug gestartet. Ein wegweisendes Ereignis?