Nachtarbeit: Gibt es immer einen Lohnzuschlag?
Ich arbeite einmal pro Monat in der Nacht. Dafür erhalte ich einen Lohnzuschlag. Ein Kollege arbeitet immer in der Nacht und erhält keinen Zuschlag. Ist dies ein Versehen?

Ich arbeite einmal pro Monat in der Nacht. Dafür erhalte ich einen Lohnzuschlag. Ein Kollege arbeitet immer in der Nacht und erhält keinen Zuschlag. Ist dies ein Versehen?
An einem morgendlichen «Briefing» (für die Briefträgerinnen und Briefträger …) wurde mitgeteilt, dass die Post die Briefeinwurfleerungen deutlich reduzieren wolle.
Die europäische Wirtschaft findet wieder Tritt. Für 2021 sind über vier Prozent Wachstum prognostiziert. Fünf in Italien, sechs gar in Spanien. Aber ein neuer Boom oder gar Wachstumszyklus ist dies noch nicht, vorerst nur eine Erholung.
Der Freisinn hat seine Frauen also doch nicht so gern, wie er einst behauptete. Der Rücktritt seiner Chefin zeigt das deutlich. Seit Wochen stand Petra Gössi im Sperrfeuer von rechts. Obwohl sie selber auch nicht im Verdacht steht, eine Linksliberale zu sein. Wer solche Parteikollegen hat, braucht wahrlich keine Feinde mehr. «Greta Gössi» verhunzten sie sie (Öko-Aktivistin Greta Thunberg lässt grüssen!), weil sie dem absaufenden Freisinn einen grünen Anstrich verpassen wollte. Die Parteibasis folgte ihr, doch die Schakale heulten. NZZ und die «Weltwoche» schrieben mit.
Im Februar putschte sich das Militär von Myanmar an die Macht. Seither kämpfen auch die Gewerkschaften gegen das tödliche Regime. Dafür setzen sie sogar ihr Leben aufs Spiel. So wie Phyo Sandar.
Die Gewerkschaft kämpft für gute Arbeitsbedingungen. Ist sie auch eine gute Arbeitgeberin? work hat nachgehakt.
Es war höchste Zeit! Passend zum Motto des 5. Kongresses der Unia, übernimmt jetzt eine Frauenmehrheit das Gewerkschaftsruder.
Der Pharma-Kapitalismus funktioniert völlig chaotisch. Das zeigt das neue und brisante Buch «Die CureVac-Story». Verstaatlichungen wären zwar eine Alternative, aber sie brauchten globale Regeln. Deshalb müssten Linke und Gewerkschaften national und international eine Strategie entwickeln. Ein Vorschlag.
Die erste Debatte am Kongress entzündete sich an einem einzigen Wort. Und doch ging es um viel mehr.
Broker sahnen im Geschäft mit Pensionskassen Millionen ab. Meist auf Kosten der Erwerbstätigen, deren Renten ständig sinken. Der Ständerat findet das okay.
«Sozialpartner» oder «Vertragspartner», «Friedenspflicht» oder «Kampfbereitschaft»? Der Unia-Kongress führte eine alte gewerkschaftliche Diskussion neu.
Immo-Hai Daniel Bächtold wollte work verklagen, während er im Badeurlaub auf den Malediven weilte. Jetzt interessiert sich aber die St. Galler Staatsanwaltschaft für ihn.