Aktuell

Editorial

Lasst sie nicht durchtrycheln!

Jetzt kämpfen wir also schon gegen die fünfte Coronawelle. Die Infektionen steigen ungemütlich an. Seit dem 15. November gilt in Österreich ein Lockdown für Ungeimpfte. Doch die Schweiz bleibt lari-fahrig (Stand 17. November). Und da steh ich also an einer Haltestelle, als ein Mann kommt mit einem Zylinder. Ich denke noch: Ob das ein Aluhut ist? So ein Verschwörungstheoretiker? Und lese auf seinem Hut: «Kein Sex mit Geimpften», Ausrufezeichen!

Mehr Artikel

Die Frauen im Gewerkschaftsbund: Historikerin Dore Heim wirft einen Blick zurück und einen nach vorne
«Alle Männer hatten einen Stumpen im Mund und neben der Frau noch eine Freundin im Zentralsekretariat»

Erst ging’s richtig ­voran mit der Organisation der Frauen in den Gewerkschaften: 1905 wird Margarethe Faas-Hardegger erste SGB-Zentralsekretärin. Doch vier ­Jahre später wurde sie bereits wieder entlassen. Grund: zu frech! 72 Jahre lang herrschten die Kollegen an der Spitze dann ohne ­Kolleginnen. Bis eine kam, die Ruth Dreifuss hiess.

Bärtschi-Post

Die Briefträgerin & das Hochgefühl

Die Briefträgerin erhielt eine Postkarte aus Venedig. Grüne Wellen, ein rotweisses Boot, beladen mit Paketen. Grusstext der Freundin: «So wird in Venedig die Post ausgetragen.» Das Herz der Briefträgerin schlug höher. Gleichzeitig fragte sie sich: «Wieso eigentlich?»