Das offene OhrAHV: Wann werde ich pensioniert?
Ich bin 64 Jahre alt (Jahrgang 1960). Letztes Jahr sagte mir die Personalabteilung, dass ich 2024 pensioniert würde.

Kategorie
Ich bin 64 Jahre alt (Jahrgang 1960). Letztes Jahr sagte mir die Personalabteilung, dass ich 2024 pensioniert würde.
Alle Eltern müssen früher oder später entscheiden, wann ihr Kind sein erstes Handy erhält. Und wenn es so weit ist, stellen sich viele weitere Fragen. work gibt erste Antworten.
Dass die Arbeit manchmal nervt, ist normal – doch was tun, wenn die Unzufriedenheit zum Dauerzustand wird? Die Arbeitspsychologin Hildegard Nibel über gute Arbeit, schlechte Vorgesetzte und warum Callcenter-Mitarbeitende die neuen Fliessbandarbeiterinnen sind.
Für Frauen ist die Gefahr viel grösser, nach der Pensionierung in eine Altersarmut zu rutschen. Was können Sie tun, damit die Rente dereinst zum Leben reicht? Zwei Expertinnen geben Tipps.
Mit dem Jahreswechsel stellen sich viele die Frage, was mit den angesammelten Überstunden und nicht bezogenen Ferientagen geschehe. work gibt Antworten auf die drängendsten Fragen.
Meine Schwester hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch als Bibliothekarin.
Vieles ist teurer geworden, manches schlechter, anderes besser: Das ändert sich 2024 für Sie – von AHV über Briefpost bis Visumspflicht.
Wie beeinflussen Feiertage Ihren Lohn? Kommt drauf an – auf den Feiertag, auf Ihr Anstellungsverhältnis und auf Ihren Vertrag.
Wird ein Kind krank, bringt das den Alltag arbeitender Eltern ganz schön durcheinander. work erklärt, wer wie lange beim kranken Kind zu Hause bleiben darf.
Die Invalidenversicherung hat meinem Mann eine Teilrente zugesprochen.
Unia-Jugendsekretärin Félicia Fasel beantwortet Fragen rund um Lehre, Berufsschule und Praktikum. Hast auch du eine Frage? Schreib an lehre@unia.ch Ich mache...
Solidarität sollte nicht an den Landesgrenzen aufhören. Deshalb engagiert sich Solidar Suisse weltweit in über 60 Projekten. work stellt einige vor – und zeigt, wie Sie Gutes tun und Ihre Liebsten sinnvoll beschenken können.