Ernes EuropaAHV-Sieg: «Rentenrevolution»
Der Abstimmungserfolg vom Sonntag, 3. März, fand in ganz Europa Beachtung. Die Presse kommentierte prägnant: «Rentenrevolution!»

Kategorie
Der Abstimmungserfolg vom Sonntag, 3. März, fand in ganz Europa Beachtung. Die Presse kommentierte prägnant: «Rentenrevolution!»
Die Bundesrätin und Gegnerin der 13. AHV Elisabeth Baume-Schneider war kürzlich an einer Podiumsdiskussion in Zürich.
Der Himmel hängt voller Gefahren. Dank künstlicher Intelligenz sollen türkische Kampfdrohnen ihre Ziele maschinengesteuert vernichten, wenn der Kontakt per Funk abbricht. Anderseits versuchen Unternehmen, weltweit fliegende Untertassen für die Stinkreichen zu entwickeln. So oder so ist Abrüsten notwendig, bevor zu vieles ausser Kontrolle gerät.
Ich bin 64 Jahre alt (Jahrgang 1960). Letztes Jahr sagte mir die Personalabteilung, dass ich 2024 pensioniert würde.
Je grösser und komplizierter ein Projekt, desto mehr ist Reto Brotschi im Element. Der bauleitende Elektromonteur sagt, was er von Mikrowellen-Food zum Zmittag hält – und warum der Container mit seinem Büro drin so schwer ist.
Alle Eltern müssen früher oder später entscheiden, wann ihr Kind sein erstes Handy erhält. Und wenn es so weit ist, stellen sich viele weitere Fragen. work gibt erste Antworten.
Dass die Arbeit manchmal nervt, ist normal – doch was tun, wenn die Unzufriedenheit zum Dauerzustand wird? Die Arbeitspsychologin Hildegard Nibel über gute Arbeit, schlechte Vorgesetzte und warum Callcenter-Mitarbeitende die neuen Fliessbandarbeiterinnen sind.
Ich musste viele Male leer schlucken, als ich die horrende Krankenkassenrechnung für dieses Jahr das erste Mal bezahlte.
Dank der AHV erhalten Berufstätige viel Rente für ihr Geld. Im Unterschied zur dritten Säule, die viel mehr kostet. Wer ein mittleres Einkommen hat, bekommt die 13. AHV-Rente bereits für einen Beitrag von rund 20 Franken pro Monat oder 80 Rappen pro Tag.
Der Internationale Uno-Gerichtshof in Den Haag ist die oberste richterliche Instanz der Weltorganisation.
Die laufende Legislaturperiode des EU-Parlamentes geht bald zu Ende.
Sie sind in den Weiten des Internets zurzeit fast nicht zu übersehen, diese schwarzweissen Bilder mit dem Pöstler, der die AHV überreicht, daneben die zufriedenen Gesichter der Rentnerinnen und Rentner.