Unfall: Bekomme ich Taggelder für beide Arbeitsstellen?
Ich bin Haushaltshelferin und arbeite schon seit vielen Jahren für zwei verschiedene Arbeitgeber. Nun hatte ich einen Unfall. Bekomme ich von der Unfallversicherung Lohnersatz?

Autor
Ich bin Haushaltshelferin und arbeite schon seit vielen Jahren für zwei verschiedene Arbeitgeber. Nun hatte ich einen Unfall. Bekomme ich von der Unfallversicherung Lohnersatz?
Unser Betrieb erhält Kurzarbeitsentschädigung. Nun haben wir gehört, dass wir keinen Anspruch mehr hätten, wenn der Ausfall mehr als 85 Prozent betrage. Ist das korrekt?
Als die Abwahl von Donald Trump feststand, meldeten die Unternehmen Biontech und Pfizer nie für möglich gehaltene Erfolge bei ihrem Impfstoff.
Weil ein Brief nicht angekommen ist, habe ich eine Beschwerdefrist verpasst. Habe ich noch eine Chance?
Die SBB haben ein eigenes, flächendeckendes Stromnetz. Und eigene regulierbare Wasserkraftwerke.
Der Wettlauf um die besten Stromladestationen für Lastwagen kommt in die Gänge. Die SBB hätten mit ihrer Tochter SBB Cargo beste Chancen in diesem Bombengeschäft. Aber das Kommando dort haben die privaten Transporteure übernommen. Und die wollen die SBB im inländischen Güterverkehr faktisch liquidieren.
Ich bin IV-Rentner. Das Einkommen meiner Frau reicht nicht für uns. Daher erhalten wir seit drei Jahren Ergänzungsleistungen. Was heisst das für meine Frau und unsere Tochter, wenn ich sterben sollte? Müssen Sie die EL zurückzahlen?
Die intelligenteste Kritik an neuen Kampfbombern für die Schweizer Armee kam von Israel: 10 bis 12 neue Jets würden ausreichen, den Rest des Geldes würde man besser in Drohnen stecken.
Ich habe während rund 10 Jahren eine ganze Invalidenrente bezogen. Kürzlich fand eine IV-Revision statt. Jetzt wurde mir völlig unerwartet die IV-Rente gestrichen. Was kann ich tun?
Die Abstimmung vom 27. September ist enorm wichtig. Die Löhne und die Arbeitsbedingungen aller Arbeitnehmenden stehen auf dem Spiel. In den vergangenen Wochen und Monaten hat die SVP ihre Kündigungsinitiative als Arbeitnehmendenschutz verkauft. Als Garant für tiefere Mieten. Als Beitrag zum Umweltschutz. Als Beitrag für mehr Platz im Tram und auf den Strassen. Das ist ebenso schamlos wie perfid.
Eine Kollegin von mir behauptet, die Familienzulagen würden wegfallen, sobald Jugendliche in der Lehre sind. Stimmt das?
Applaus alleine reicht nicht! Da waren sich alle an der Frauen-Sondersession einig. work druckt dazu die Rede von Simona Isler: