Editorial Die Welt tanzt Oliver Fahrni, 30. Juni 2017 — Eigentlich möchten wir jetzt gar nicht in die Sommerpause. Viel zu aufregend, was da gerade geschieht: Überall nehmen die Leute ihr Schicksal wieder in die eigenen Hände. Notalls laut. Höchste Zeit, finden sie, das Wort zu ergreifen. mehr zu «Die Welt tanzt»
Bombardier vernichtet 650 Jobs in der Schweiz Familienknatsch und Missmanagement Oliver Fahrni, 16. Juni 2017 — Beschaffungsskandal: Die SBB lassen die neuste Generation von Fernzügen durch Temporäre beim Bombardier- Konzern fertigen. mehr zu «Familienknatsch und Missmanagement»
Kahlschlag beim Familienkonzern von Bundesrat Schneider-Ammann Mister Werkplatz wrackt ab Oliver Fahrni, 2. Juni 2017 — Zehntausende Jobs hat die falsche Geldpolitik der Nationalbank bisher gekostet. Und Wirtschaftsminister Schneider- Ammann schaut zu. Jetzt trifft es seine Familienfirma. mehr zu «Mister Werkplatz wrackt ab»
Der neue französische Präsident will Gewerkschaften ausschalten Erster Aufstand gegen Macron Oliver Fahrni, 12. Mai 2017 — Er wurde auch mit ihren Stimmen gewählt. Aber der neue Präsident Macron sucht sofort den Hosenlupf mit den Gewerkschaften. mehr zu «Erster Aufstand gegen Macron»
Frankreich: Es gibt eine Alternative zum Brutalo-Kapitalismus Der rote Mélenchon Oliver Fahrni, 28. April 2017 — Die französischen Sozialisten sind tot. Es leben der Linkspolitiker Mélenchon und seine Bewegung. In Marseille haben sie bei den Wahlen glatt 41 Prozent abgeräumt. mehr zu «Der rote Mélenchon»
Die vierte industrielle Revolution hat mit Technik zu tun – aber noch mehr mit Kapitalismus Digitaler Rausch, analoger Kater Oliver Fahrni, 13. April 2017 — Die digitalisierte Wirtschaft fasziniert. Doch sie hebt den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit nicht auf. Im Gegenteil! mehr zu «Digitaler Rausch, analoger Kater»
Jetzt wird das Kräfteverhältnis zwischen Arbeitenden und Kapital ausgemarcht: Digital brutal vs. Digital sozial Oliver Fahrni, 13. April 2017 — Arbeitgeber wollen die beginnende vierte industrielle Revolution für einen Kahlschlag an sozialen Errungenschaften und Gewerkschaften nutzen. mehr zu «Digital brutal vs. Digital sozial»
Editorial Mélenchon! Oliver Fahrni, 13. April 2017 — «Hier sind wir!» ruft er in die Menge am alten Hafen von Marseille, und aus 70 000 Kehlen steigt ein Freudenschrei. Ein bunter Haufen von Arbeiterinnen, Beamten und Bankern, Musikerinnen, Gewerkschaftern, Verkäuferinnen, Pensionierten, Schülerinnen und Biobauern staunt darüber, dass sie alle hier sind, am Meeting des linken Präsidentschaftskandidaten Jean-Luc Mélenchon. Eigentlich ist diese Gegend Kernland der Neofaschistin Marine Le Pen... mehr zu «Mélenchon!»
Trump ist überall: Höchste Zeit, dass sich die Linken auf ihre politischen Wurzeln besinnen Die soziale Frage kehrt zurück Oliver Fahrni, 2. Dezember 2016 — Gute Politik kann den Durchmarsch der neuen Rechten stoppen. Und so könnte sie aussehen. mehr zu «Die soziale Frage kehrt zurück»