Aktuell

Frauenstreik, Künzi streikt!

Gegen Pfeutis Pflege-Pläne

Gestern Abig kam mein Nachbar Pfeuti zu mir und war ganz aufgeregt. Sein Mami sei im Spital, Oberschenkelbruch, mit 71, aber sie könne nur sechs Tage bleiben, dann müsse sie raus, eine Riesensauerei für so eine alte Frau. Ich machte zwei Biere auf. Sie könne natürlich nicht heim, und was jetzt? Er sei doch ein Einzelkind! «Keine ­Ahnung», sagte ich. Pfeuti stöhnte.

Das offene Ohr

Gültiger Vertrag: Wie komme ich da wieder raus?

Ich werde häufig nach ein paar Stunden wieder nach Hause geschickt. Ich habe inzwischen etwa 60 Minusstunden. Ich fand nun eine bessere Stelle und habe deshalb gekündigt. Meine Chefin will die Minusstunden nun vom letzten Lohn abziehen. Darf sie das?

1x1 der Wirtschaft

Mehr Lohn – dank Lohnschutz und Gewerkschaften

In den letzten Jahren waren die Bedingungen für Lohnerhöhungen in der Schweiz alles andere als günstig. Der Franken wertete sich sehr stark auf. Die Konjunkturlage war auch in den Jahren nach der Finanzkrise immer wieder unsicher. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage stiegen die Schweizer Löhne in den letzten 10 Jahren um rund 10 Prozent.

Riegers Europa

Gewerkschaften im Osten: Der Neubeginn

Gibt es überhaupt Gewerkschaften in ­Osteuropa? In der Tat sind dort mit dem Mauerfall nach 1990 meist auch die früheren Staatsgewerkschaften zusammen­gebrochen. Es blieben oft nur abhängige Hausverbände übrig.