Der Sieg der Waffenhändler
Jean Ziegler über die EU-Aussengrenze und die Interessen der Rüstungsindustrie.

Jean Ziegler über die EU-Aussengrenze und die Interessen der Rüstungsindustrie.
Ein schwerer Schnupfen, eine Grippe, eine Lungenentzündung? Unmöglich, in diesem Zustand zu arbeiten. work sagt Ihnen, wann Sie ein Arztzeugnis vorlegen müssen, wie viel Lohn Sie erhalten und wann die Firma kündigen darf.
Der Unia-Kongress am 4. und 5. Juni findet in ungewohnter Form statt. Dennoch ist für Spannung gesorgt. Auf der Traktandenliste stehen unter anderem die Wahl der Leitungsgremien.
Syngenta ist ein bisschen wie die Vogelwarte Sempach: kümmert sich um Vögel, Nistplätze, Bienen und Biodiversität. Und gibt uns jene natürlichen Lebensräume zurück, die wir zerstört haben. Ein Blick in das doppelseitige Inserat des Konzerns, das derzeit kursiert, genügt: Schauen Sie nur, wie schön der Klee da auf dem Foto blüht und wie zart die hellgelben Margeriten! Sehen Sie den himmelblauen Himmel über dem grasgrünen Gras? Und da hat’s noch ein Gratis-Briefchen voller Wildblumensamen eingeklebt. Zum Selberaussäen: «Machen Sie mit bei der Operation Pollinator!» steht da drauf. Und weiter: «Wir bei Syngenta Group sind überzeugt: Wer die Welt nachhaltig ernähren will, muss bei unseren Böden beginnen.» Was für ein Brain- und Greenwashing! Was für eine Dreistigkeit! Ausgerechnet jener Agrokonzern, der Leben monopolisiert und natürliche Ressourcen privatisiert.
Seit 7 Monaten warten die Ex-Mitarbeitenden der Maschinenfabrik Indosa auf ihre Löhne. Die Firma steckt jetzt im Konkursverfahren. Doch der Patron bleibt uneinsichtig.
Helfen in El Salvador, Streiken in der Schweiz und Segeln auf dem Zürisee: Wo Bruna Campanello ist, schlägt sie Wellen.
Zu viel Pestizide, zu viel Gülle: unser Trinkwasser ist belastet. Das will die Trinkwasserinitiative ändern. Zu Recht!
Es gibt harmlose Formen der Patent-Wirtschaft. Aber über die Zeit gesehen dienen Patente immer jenen, die schon haben. Und manche sind sogar tödlich.
Ein Jahr Corona – und nichts hat sich geändert. Am 12. Mai forderten Tausende Pflegende endlich bessere Arbeitsbedingungen.
Eric Ducrey ist Bauarbeiter und Klimaaktivist. Er kennt die Anliegen der Klimabewegung und auch die Sorgen der Bauleute.
Für die älteren Arbeitnehmenden ist es in den letzten Jahren härter geworden. Die Arbeitslosigkeit, insbesondere bei den Ü 60, steigt beunruhigend stark an.
Noch vor einem Jahr hätte sich niemand vorstellen können, dass in Visp VS jeden Tag eine Million Impfdosen gegen Corona produziert würden. Ebenso können wir uns heute nicht vorstellen, dass wir schon bald direkt, umweltfreundlicher und erst noch günstiger von Grenchen Süd SO nach Sarajewo fliegen können. Doch das könnte schneller klappen, als wir denken.