Coop-Bäckerinnen und Bäcker freuen sich:
Aktuell

1. Hauptartikel

Unia-Chefin Vania Alleva und Köbi Auer, Präsident Unia Ostschweiz-Graubünden, im Interview:
«Mehr bezahlen für weniger Leistung? So blöd kann doch niemand sein!»

Am 25. September stimmen wir über die AHV 21 ab. Die Vorlage will das Frauenrentenalter erhöhen und gleichzeitig die Mehrwertsteuer. Im Moment zeigen die Umfragen, dass der Ausgang sehr offen ist. Wie aber erleben zwei, die sich auf der Strasse und an Podien mächtig gegen die Vorlage ins Zeug legen, den Abstimmungskampf?

Editorial

O sole mio!

In der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder Holz. Nur so lässt sich der Boom der Holzgas-Autos in den 1940er Jahren erklären. Weil im Zweiten Weltkrieg Benzin rar und teuer war und E-Autos noch in weiter Ferne, wurden Holzvergaser an Carrosserie oder Anhänger befestigt und an Holztankstellen aufgefüllt. In der Nachkriegszeit, als das Öl wieder reichlich und billig floss, war’s dann wieder vorbei mit diesem erneuerbaren Antrieb. Vielleicht auch, weil er sonst noch so einige Tücken hatte …