BundesratswahlenJans gewählt, Rechte spielte
Ein Arbeitersohn kommt in die Regierung. Und die rechten Parteien spielen Spielchen.
Ein Arbeitersohn kommt in die Regierung. Und die rechten Parteien spielen Spielchen.
«Es lebe hoch, es lebe hoch, der Zimmermannsgeselle». Dieses Lied war Ende des 18. Jahrhunderts ein Hit. Lehrer Joachim August Zarnack (1777–1827) schrieb es um zu einem Liebeskummerlied: «O Mägdelein, o Mägdelein, wie falsch ist dein Gemüte». Er stellt die untreue Geliebte in Kontrast zum Tannenbaum, der mit seinen immergrünen Nadeln als Symbol der Treue gilt.
«Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.»
Dank dem Multi «Vail Resorts» werden schon bald noch mehr reiche US-Touristinnen und -Touristen in die Schweiz zum Skifahren jetten. Und das Klima stärker anheizen. Jetzt schlägt ein Start-up eine innovative CO2-Kompensation vor. Und Multimilliardär Bill Gates wittert ein neues Geschäft mit CO2-Bricketts.
Seit Monaten fordern die Beschäftigten der Ceva Logistics in Neuendorf SO Lohnverhandlungen. Doch der Zalando-Partner mauert – und macht jetzt Zugeständnisse.
Die Regierung von Giorgia Meloni will die Gewerkschaften in die Knie zwingen. Doch ihre Basis drängt zum Streik. Denn die Situation vieler Menschen wird immer prekärer.
Ob Aushebelung des Arbeitsgesetzes oder längere Öffnungszeiten für Läden: Arbeitgeber argumentieren gerne mit den «Bedürfnissen» der Lohnabhängigen und Konsumierenden. Blöd nur: Meistens fallen ihre Lösungen beim Volk durch.
Er will das Bürgerrecht in der Schweiz radikal umkrempeln. Jurist Tarek Naguib (47) kämpft mit der Aktion Vierviertel gegen die Diskriminierung im politischen System.
Wie können wir die Klimakrise bewältigen? Das ist eine der brennendsten Fragen unserer Zeit. Wer Antworten sucht, wird im neuen Caritas-Sozialalmanach fündig.
Solidarität sollte nicht an den Landesgrenzen aufhören. Deshalb engagiert sich Solidar Suisse weltweit in über 60 Projekten. work stellt einige vor – und zeigt, wie Sie Gutes tun und Ihre Liebsten sinnvoll beschenken können.
Liebe Kolleginnen und Kollegen Eine Gewerkschaft, die auf den Strassen, in den Betrieben, den Branchen und an den Urnen mobilisieren will, braucht starke Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter und eine starke Kommunikation.
Tööpler, Machos, Geiferer: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist weit verbreitet. Jetzt geht die Unia in die Kleber-Offensive.