
Riegers Europa
Andreas Rieger ist Unia-Sekretär und vertritt den SGB im Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB).
— Der Einmarsch der russischen Armee in der Ukraine hat den Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) aufgerüttelt. Über 200 Delegierte nahmen gleich nach Kriegsbeginn an einem Online-Treffen teil. mehr zu «Europäische Gewerkschaften: Solidarisch gegen die Invasion»
— «Brandgefährlich» bis «historisch», so wird die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro in Deutschland taxiert. Und historisch ist das tatsächlich: Erstmals in der Geschichte unseres nördlichen Nachbarlandes gibt es eine Lohnerhöhung von über 20 Prozent. mehr zu «Mindestlohn in Deutschland: Ein Plus von 22 Prozent»
— Der Vormarsch der SPD und der Grünen in Deutschland weckte in diesem Sommer linke Hoffnungen. Beide Parteien versprachen eine ökologische und soziale Wende. Und Kanzlerkandidat Olaf Scholz stellte im Wahlkampf einen Mindestlohn von 12 Euro und sichere Altersrenten in Aussicht. mehr zu «Deutschlands Ampelregierung: Halbvolles Glas»
— Welch schöne neue Welt hatte der Kapitalismus noch vor wenigen Jahren versprochen: nichts weniger als die Befreiung von der Lohnknechtschaft. So die Ideologie. Millionen wagten sich in diese neue Wunderwelt, oder sie wurden hineingeworfen. Doch schon bald zeigte sich: Es fehlt ihnen an Schutz. mehr zu «Plattform-Ökonomie: Die Lex Riders»