Dreckluft: China will Aufwind-Katalysatoren einsetzen
Die neualte grosse Koalition in Deutschland bedeutet ökologischen Stillstand. Derweil unternimmt China einiges gegen den Feinstaub.

Kategorie
Die neualte grosse Koalition in Deutschland bedeutet ökologischen Stillstand. Derweil unternimmt China einiges gegen den Feinstaub.
Andauernd reden die Bürgerlichen den öffentlichen Sektor schlecht. Mit seinen Steuern und Regulierungen verhindere der Staat Wachstum und Innovation. Die amerikanisch-italienische Ökonomin Mariana Mazzucato zeigt, dass es sich aber gerade andersrum verhält.
Wer von uns ist noch nie auf den Kopf gefallen? Früher war das verdammt schmerzlich und gefährlich. Heute schützen sich die meisten Velofahrer und Velofahrerinnen mit einem Helm. Genau wie jene, die mit Ski unterwegs sind.
Jean Ziegler über eines der schrechlichsten Vebrechen der Schweiz: Die Verdingkinder.
Vor drei Jahren war er ein einsamer Rufer in der Wüste des ökonomischen Unverstandes: SGB-Chefökonom Daniel Lampart. Niemand mochte damals so richtig in seine Kritik an der Nationalbank einstimmen. Lampart warnte und warnte und warnte. Bereits einen Monat nach der plötzlichen Aufhebung des Frankenmindestkurses erklärte er im work: «Mit dem Mindestkurs waren die Arbeitnehmenden sicher. Ohne Untergrenze kommen sie unter Druck.» Und so kam es: Ohne Frankenschock hätte die Schweiz heute 100'000 Arbeitsplätze mehr.
Schaffen wir den Ausstieg aus dem fossilen Kapitalismus, bevor alle Schweizer Gletscher weg sind? Der Klimaschutz wird – endlich – zu einem Thema, das die Schweizerinnen und Schweizer beschäftigt.
Jean Ziegler über die Schweiz und den Konflikt im Nahen Osten.
Es weihnachtet sehr. Nein, es ist nicht der Duft von Schnee, es sind auch nicht die Augen der Kleinen, die sich am Fenster von Franz Carl Weber festsaugen. Es schneit wieder Entlassungen: das ist es! Da kann Heiligabend nicht mehr fern sein. Ist denn nichts mehr heilig?
Viele Leute denken bei der Digitalisierung an eine Zukunft mit Robotern und neuen, «intelligenten» Computern. Wer weiss, vielleicht werden diese tatsächlich kommen.
Gasturbinenfabriken schliessen. Zum Beispiel in Görlitz. Stattdessen soll Deutschland neue Gaskraftwerke bauen.
Jean Ziegler über die Veruteilung des Kriegsverbrechers Ratko Mladić.
Multimillionär Christian Baha (48) aus Wien mit Wohnsitz im steuergünstigen Monaco mag keine negativen Schlagzeilen. Ein Wort zu viel – und schon hat man einen Prozess am Hals. Der Österreicher kann Wahrheit nicht ertragen.