Kategorie
Kolumnen
Laura mal lautLaura ohne Namen
Unsere Lagerräume dienen hauptsächlich dazu, Ware zu lagern. Aber auch, um laut zu fluchen und zusammen herzlich zu lachen.

1x1 der WirtschaftArbeitslosenversicherung: Vermitteln statt strafen
Die Arbeitslosenversicherung ist eine wichtige soziale Errungenschaft. Dank ihr haben Arbeitslose ein Einkommen, wenn der Lohn wegfällt. Und sie hilft Arbeitslosen, wieder eine Stelle zu finden.

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, PolitikDer Bundesrat hat uns in den Verhandlungen mit Trump bis auf die Knochen blamiert
Arschkriechen bringt bei Donald Trump definitiv nichts, das haben inzwischen fast alle begriffen. Er fordert ein kleineres Handelsbilanzdefizit. Kann er haben – und erst noch zu tiefen Kosten für die Schweiz! Und dann könnten wir uns wieder den wirklich wichtigen Fragen der Zeit zuwenden.

Jean Ziegler ‒ la suisse existe«Teuflischer Kreislauf»
Der Staat Israel wurde am 14. Mai 1948 gegründet durch eine Proklamation von Ben Gurion, dem Präsidenten des Jüdischen Nationalrats.

Kolumne EUropaTransnationale Proteste: Stärkung der sozialen Demokratie
Ende der 1990er Jahre lancierten die EU-Länder eine Wirtschafts- und Währungsunion, um Europa zu vereinigen.

Der Trump(f)-König
US-Präsident Donald Trump könnte ein begnadeter Jasser sein (leider wissen wir es nicht). Zumindest hat er im «Differenzler» mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter gezeigt, was er draufhat.

Mega-Sektor Care-ArbeitDer vergessene vierte Sektor
Land- und Forstwirtschaft, Industrie und Bau, Dienstleistungen: Diese Dreiteilung der Wirtschaft greift viel zu kurz. ARBEIT! Kinder sind härzig – und...

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik20 Jahre stark: Die Unia ist heute ein Machtfaktor in der Schweizer Politik
Menschen prägen Geschichten und Geschichte. Wer etwas verstehen will, muss ihren Spuren folgen. Auch jenen der kürzlich verstorbenen Gewerkschafterin Christiane Brunner.

1x1 der WirtschaftDas Volk sagte Nein, die Löhne sind trotzdem gestiegen
Die Mindestlohnkampagnen gehören zu den grössten Erfolgen der Unia in ihrem 20jährigen Bestehen. Kein Lohn unter 4000 Franken: So lautete...

Kolumne EUropaWichtige Gewerkschaftsarbeit: Willkommen in der Heisszeit
Die Gluthitze hat Europa fest im Griff. Bis zu 40 Grad heiss soll es in Städten wie Florenz im Juli werden. Paris bereitet sich gar auf künftige Hitzewellen von bis zu 50 Grad vor.

Laura mal lautUnia war keine Liebe auf den ersten Blick
Happy Birthday, liebe Unia! 20 Jahre! Nüme nüt! Bei mir brauchtest du etwas Anlauf, bis ich mitmachen wollte.
