
Kategorie
Mehr Artikel

Am 8. März gehen die Frauen auf die StrassePussy power: Jetzt sieht die Schweiz pink
Nun geht’s auch bei uns los mit den Frauenprotesten gegen Trump und die hiesigen Frauenfeinde.


Trump & Co.: Jetzt gehen die Frauen auf die StrasseDie Pussy-Muschis schlagen zurück
Ob in Polen oder in den USA: wo rechtskonservative Männerregierungen das Steuer übernehmen, attackieren sie die Rechte der Frauen. Zum Beispiel das Recht auf Abtreibung. Doch sie sollten die Frauen besser nicht unterschätzen.



Trump ist überall: Höchste Zeit, dass sich die Linken auf ihre politischen Wurzeln besinnenDie soziale Frage kehrt zurück
Gute Politik kann den Durchmarsch der neuen Rechten stoppen. Und so könnte sie aussehen.

Protest gegen Trump:Ein Aufstand von unten
Es sind in den USA nicht die etablierten Parteien und auch nicht die grossen Gewerkschaften, die sich dem Trump-Tornado am ehesten entziehen und entgegenstellen können. Es sind junge Menschen, die demonstrieren und klarstellen: «Nicht mein Präsident!»

Fussball-WM Katar: Zehntausende Bauarbeiter können etwas aufatmenEndlich: Durchbruch im Sultanat
Lohnkontrollen, bessere Unterkünfte, weniger Abhängigkeit: Die Verbesserungen für Bauarbeiter in Katar sind ein Erfolg der Gewerkschaften.

Unia-Mann Chris Kelley zum Sieg von Trump:«Ein harter Schlag in die Magengrube»
Chris Kelley ist in den USA aufgewachsen und unterstützte im Wahlkampf Bernie Sanders. Kein Wunder, fragt er sich jetzt: Wie konnte das nur passieren?

Nach den US-Wahlen haben SP und Grüne ZulaufTrump hilft Schweizer Linken
Sechsmal so viele Eintritte wie sonst verzeichnet die SP Schweiz. Und auch die Grünen legen zu.

US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump unter Druck:Fünf-Stern-Hotel zahlt Null-Stern-Löhne
Die Hotelangestellten des politisierenden Rüpels Donald Trump fordern anständige Löhne. Und sind damit auf gutem Weg.
