Teuerung trifft Haushalte mit tiefen Einkommen stärker
Wenn jetzt die Preise steigen, trifft das die Haushalte mit tiefen Einkommen hart. Denn die Kaufkraft ihres Einkommens sinkt stärker als jene bei mittleren und höheren Einkommen.

Kategorie
Wenn jetzt die Preise steigen, trifft das die Haushalte mit tiefen Einkommen hart. Denn die Kaufkraft ihres Einkommens sinkt stärker als jene bei mittleren und höheren Einkommen.
Es war Mittwoch, der 31. August, um 23 Uhr 47. Im ersten Stock des Palais Wilson am Genfersee, dem Sitz des Uno-Hochkommissariats für Menschenrechte, brannten hell die Kronleuchter.
Wenn dieses work in den Briefkästen liegt, wird die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer realisieren, dass sie für Strom mindestens 30 Prozent mehr bezahlen sollen. Ausser wir hätten ab sofort mehr Staat und mehr Solar.
Der Skandal war perfekt. Richard Falk, der damalige «Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für die Situation der Menschenrechte in den seit 1967 besetzten palästinensischen Territorien», wurde im Dezember 2008 am Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv von Mossad-Agenten festgesetzt.
Die Arbeitsproduktivität in der Schweizer Pharma ist in den letzten 10 Jahren stark gestiegen. Pharmafirmen schufen 2019 mit einer vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerin durchschnittlich Waren und Dienstleistungen im Wert von 828 000 Franken (vgl. Grafik).
Hallo, Leute, Strommangellage! Warum es nervt, dass wir Konsumentinnen und Konsumenten wieder mal die Welt retten sollen. Warum der Vorsatz, Strom zu sparen, aber doch nicht so schlecht ist. Und wie das ziemlich schmerzfrei funktioniert.
Katrin Bärtschi ist Briefträgerin in Bern und Gewerkschafterin. Manchmal ist die Briefträgerin erstaunt, um nicht zu sagen erschrocken, wenn sie...
Ich habe mehrere Jahre als Chauffeur für eine Transportfirma gearbeitet. Vor zwölf Monaten habe ich einen Unfall verursacht. Mein Chef hat mir damals schriftlich mitgeteilt, einen Teil des Schadens müsse ich übernehmen, sobald die Höhe feststehe.
In der Not frisst der Teufel Fliegen. Oder Holz. Nur so lässt sich der Boom der Holzgas-Autos in den 1940er Jahren erklären. Weil im Zweiten Weltkrieg Benzin rar und teuer war und E-Autos noch in weiter Ferne, wurden Holzvergaser an Carrosserie oder Anhänger befestigt und an Holztankstellen aufgefüllt. In der Nachkriegszeit, als das Öl wieder reichlich und billig floss, war’s dann wieder vorbei mit diesem erneuerbaren Antrieb. Vielleicht auch, weil er sonst noch so einige Tücken hatte …
Immer öfter stellen Firmen ihre Mitarbeitenden im Stundenlohn an. work zeigt, welche Rechte Sie in jedem Fall haben.
Italiens Politik hätte Dringlicheres zu tun, als vorzeitige Wahlen vom Zaun zu reissen. Maurizio Landini, Generalsekretär der Gewerkschaft CGIL, sagt: «Für uns finden diese Wahlen zur Unzeit statt.
Auf dem Bielersee ist Matrosin Carole Mischler Lassowerferin, Malerin und Fremdenführerin in einem. Seit kurzem darf sie sogar ans Steuer.