• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
1. Hauptartikel, International, Politik

Belarus: drei Jahre nach der Zerschlagung der Gewerkschaften
«In der Strafkolonie steckten sie mich gleich in die Arrestzelle!»

16. April 2025 Vor drei Jahren liess der belarussische Langzeitherrscher Alexander Lukaschenko die freien Gewerkschaften zerschlagen. Für Sjarhej Antussewitsch, den Vize-Präsidenten des Demokratischen...

Politik

Kommission lehnt unsozialen Finanzierungsvorschlag ab
Erste Anzeichen von AHV-Vernunft bei Bürgerlichen im Ständerat

16. April 2025 Die SVP/FDP-Mehrheit im Bundesrat will die 13. AHV-Rente aus Rache am Volk so unsozial wie ­irgend möglich finan­zieren. Jetzt wehren sich selbst Bürgerliche.

Kolumne EUropa, Kolumnen

Kolumne EUropa
Green Deal: Grüne Wende trotzt Trumpismus

16. April 2025 Regula Rytz, Delegierte bei den European Greens, ehem. Nationalrätin und Präsidentin der Grünen, Mitglied der Arbeitsgruppe Europa des gewerkschaftsnahen «Denknetzes»....

Büez

Paula Will fordert mehr Lohn für Lernende und acht Wochen Ferien
«Die Schweiz hat das Geld – ­warum nicht für uns?»

15. April 2025 Sie arbeitet bis zu 50 Stunden pro Woche, verdient 600 Franken – und kämpft für eine ­bessere Zukunft: Paula Will (19) ist im ersten Lehrjahr zur Fachperson Gesundheit.

Ratgeber, Service

Ratgeber
Ferienjobs für Jugendliche: Das musst du wissen!

15. April 2025 Viele Jugendliche nehmen während der Ferien einen Ferienjob an, um ein bisschen Sackgeld zu verdienen. work gibt Tipps für die Jobsuche und klärt die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen.

Büez

Mit «Kickback»-Polemik ins Abseits:
30 Arbeitgeberverbände kritisieren ­Baumeisterspitze

15. April 2025 Die Gewerkschaften würden Millionenbeträge aus GAV-Töpfen zweckentfremden. Behauptet der Baumeisterverband. Dem widersprechen selbst die Organisationen der Arbeitgeber.

Mehr Artikel, Politik

50 Jahre Kaiseraugst
Als Massenproteste ein neues AKW verhinderten

14. April 2025 Atomkraft, nein ­danke! Das sagten Protestierende schon vor ­fünfzig Jahren. Und ­verhinderten den Bau des Atomkraft-werkes in Kaiseraugst. ­Widerständig und dem ­Zeitgeist zum Trotz.

Kolumnen, Laura mal laut

Laura mal laut
Laura und der Kampfgeist

14. April 2025 Häufiger Personalwechsel ist im Verkauf üblich. Die Gründe für die Kündigungen sind bei uns meist der niedrige Lohn, die langen Arbeitszeiten und der Stress.

worktag

worktag
Pflegehelferin Michaela Sparr (39): «Wenn jüngere Menschen sterben, geht mir das nahe»

14. April 2025 Ein grosses Herz und eine ­«Berliner Schnauze»: Michaela Sparr ­begleitet auf einer Palliativabteilung ­sterbende Menschen. In die Pflege wechselte die gelernte Köchin während der Coronapandemie.

Büez

Ihre Wut kennt keine Grenzen
Tetra Pak-Büezerinnen und Büezer aus Frankreich demonstrieren in der Westschweiz

11. April 2025 Rund 150 Arbeiterinnen und Arbeiter aus Frankreich haben sich heute vor dem Tetra Pak-Hauptsitz in Pully VD versammelt und lautstark demonstriert. Sie wehren sich gegen die geplante Schliessung ihres Werks.

Büez

Verhandlungen um den neuen Landesmantelvertrag beginnen
«Die Bauarbeiter werden keine Verschlechterungen akzeptieren»

11. April 2025 Der Gesamtarbeitsvertrag für die 80 000 Bauleute ist einer der wichtigsten im Land. Nico Lutz, Leiter des Sektors Bau in der Unia, erklärt, was sich nun verändern muss.

Büez

Vorarbeiter mit klarer Ansage:
«Das Wochenende und die Familie sind mir heilig!»

11. April 2025 Überstundenmarathons, verbreitete Samstagsarbeit und extreme Reisezeiten – damit kämpfen immer mehr Bauarbeiter. Und mit ihnen ihre Familien. Vorarbeiter Daniel Santos warnt vor einem Teufelskreis.

  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 39

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen