• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
Politik

KVI 2.0 ist am Start und hat Grosses vor:
Konzerne endlich in die Verantwortung nehmen

7. Januar 2025 Die Schweiz ist das einzige Land Europas ohne Konzernverantwortung. Obwohl im November 2020 die Mehrheit der Stimmenden die Konzerne an die Kandare nehmen wollte. Doch die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) scheiterte am Ständemehr. Jetzt will das breite KVI-Bündnis für eine neue Initiative innert 30 Tagen 100’000 Unterschriften sammeln.

1x1 der Wirtschaft, Kolumnen

1x1 der Wirtschaft
So litten die Coiffeusen unter der GAV-losen Zeit

7. Januar 2025 Ohne Gesamtarbeitsverträge (GAV) ­wären die Lohnfortschritte der letzten 25 Jahre nicht möglich gewesen. Es waren zwar die Gewerkschaften, die wiederholt...

Politik

Bürgerliche sparen Schulen, Gesundheitswesen und soziale Sicherheit kaputt
Kantone so reich wie noch nie

6. Januar 2025 Den Kantonen geht es um Milliarden besser, als sie budgetiert haben. Das bürgerliche «Verrechnen» hat System und nur ein Ziel: Beim Service public und der sozialen Sicherheit sparen. Und Steuergeschenke an Reiche und Unternehmen verteilen.

Büez

Letzte Printnummer von «Horizonte», ab jetzt digital!
Neue Horizonte für «Horizonte»

6. Januar 2025 Die letzte in Print: ­Unsere spanisch-, portugiesisch-, serbokroatisch-, albanisch-, türkisch- und polnischsprachigen Lesenden finden heute zum ­letzten Mal die «Horizonte»-Zeitung im work. Die Unia-Migrationszeitung wird ab 2025 rein digital erscheinen.

Mehr Artikel

Basel-Stadt: Gewalt gegen Demonstrierende
Schlendrian bei der Basler Polizei

3. Januar 2025 Die Basler Polizei kesselte einen friedlichen Demozug am 1. Mai 2023 ein. Jetzt fragt der Anwalt der Geschädigten: War dieser Einsatz gar von langer Hand geplant? Die Polizei klärt nicht auf, sie spielt auf Zeit.

Jean Ziegler ‒ la suisse existe, Kolumnen

Jean Ziegler ‒ la suisse existe
Tod im Meer

3. Januar 2025 Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute: 117 Millionen Migrantinnen und Migranten fliehen vor Konflikten, Gewalt oder Katastrophen.

Jean Ziegler
Büez

Baustellen-Badge kommt
Wallis führt Kontroll­karte ein

2. Januar 2025 Im Wallis haben Baufirmen, Kanton und Gewerkschaften ein Kontrollinstrument gegen Lumpenbuden geschaffen.

  • ...
  • 36
  • 37
  • 38

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen