In der letzten Woche hatte ich viele spannende und persönliche Gespräche mit den unterschiedlichsten Menschen. Jedes Gespräch hatte auch mit der eigenen Angst zu tun. Da war die Kollegin, die sich beruflich weiterentwickeln möchte. Sie hat aber Angst, nicht zu genügen. Sie rackert sich ab, wird aber das ewige Gefühl nicht los, trotz allen Bemühungen auf der Stelle zu treten. Eine weitere Kollegin hat Angst, in Altersarmut zu landen. Obwohl sie immer gearbeitet hat, schwere Schicksalsschläge ertragen musste, ihre Kinder erzogen und immer «funktioniert» hat. Sie hat Angst, dass ihre bisherige Arbeit für ihre Zukunft nicht genügen wird. Eine andere Kollegin befürchtet, die Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können, und überlegt sich, eine weitere Anstellung anzunehmen, neben ihrem Hundert-Prozent-Job im Verkauf. Noch eine Kollegin hat Mobbing auf der Arbeit ertragen müssen und musste ihre Angst überwinden, um dagegen angehen zu können. Noch immer ist sie unsicher, ob ihr das nicht auch woanders passieren könnte.