Ratgeber
Ratgeber
Familienzulagen: Wer sie erhält, wie hoch sie sind und wie lange Sie Anspruch darauf haben
mehr zu «Familienzulagen: Wer sie erhält, wie hoch sie sind und wie lange Sie Anspruch darauf haben»
, — Kinder- und Ausbildungszulagen stehen allen zu, die Kinder in ihrer elterlichen Obhut haben und für ihren Unterhalt aufkommen müssen. Bezahlt werden sie allerdings nur auf Antrag.
Ratgeber
Wie Sie aus Einsamkeit herausfinden – und Einsamen helfen
mehr zu «Wie Sie aus Einsamkeit herausfinden – und Einsamen helfen»
, — «Bleiben Sie zu Hause!» riet der Bundesrat beim Ausbruch von Corona. Wer sich schon zuvor oft einsam fühlte, litt durch das «Social Distancing» doppelt. So können Sie Einsamkeit lindern.
Ratgeber
Burnout: Wenn der Arbeitsdruck auf der Seele lastet
mehr zu «Burnout: Wenn der Arbeitsdruck auf der Seele lastet»
, — Fast ein Drittel der Erwerbstätigen fühlen sich durch die Arbeit erschöpft, und Burnout gilt mittlerweile als die häufigste arbeitsbedingte Erkrankung. Zwar lässt sich Stress nicht ganz vermeiden. Gegen ein Übermass davon sollten Sie sich aber wehren.
Ratgeber
Die Invalidenversicherung (IV): Von der Anmeldung bis zur Eingliederung oder Rente
mehr zu «Die Invalidenversicherung (IV): Von der Anmeldung bis zur Eingliederung oder Rente»
, — Die Arbeitsfähigkeit zu verlieren ist hart. Da mögen Sie gar nicht dran denken. Aber was, wenn doch? Ein Blick auf die gestrengen Spielregeln der Invaliditätsversicherung.
Ratgeber
Krankenkasse: Die besten Rezepte gegen die Prämienlast
mehr zu «Krankenkasse: Die besten Rezepte gegen die Prämienlast»
, — Die Prämien der Krankenversicherung sinken aufs neue Jahr im Landesmittel um minimale 0,2 Prozent. Die Belastung der Haushalte bleibt hoch. Darum gilt nach wie vor: Nutzen Sie die Sparmöglichkeiten!